15 Low Carb/Keto Ideen für Ostern

Geschrieben von Juliana Gutzmann
10 Minuten Lesezeit
7. April 2022 zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2023 von Annalena Gebhardt
Low Carb Keto Ostern

Das Osterfest mit all seinen Leckereien verlockt dazu, die gesunde Low Carb oder Keto Ernährung für ein paar Tage doch einfach mal ausfallen zu lassen. Dabei muss das gar nicht sein! Wir zeigen euch 15 köstliche Ideen für die Osterzeit, die ihr perfekt in euren Keto oder Low Carb Ernährungsplan von Foodpunk einbauen könnt und die ganz sicher auch den Mitfeiernden schmecken werden! Zusätzlich findet ihr weitere Tipps für eine gesunde Ernährung an Ostern im Artikel „Wie feiere ich Low Carb oder Keto Ostern?“

Inhaltsverzeichnis

    1. Low Carb Osterzopf mit Haselnussglasur

    Du bist auf der Suche nach einem Osterzopf der Low carb ist… wirst aber nicht fündig? Dann ist heute dein Glückstag, denn wir haben ein ganz neues Rezept auf dem Blog, das nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch superfix gemacht ist – dank unserem Foodpunk Keto & Lower Carb Le Bread. Die Haselnussglasur schmeckt nussig-mild und rundet den Zopf ab, der sich dank 7,02 g Kohlenhydrate pro Portion auch für die Keto-Ernährung eignet.

    Low Carb Osterzopf mit Haselnussglasur

    2. Low Carb Karottenkuchen

    Dieses Bild erinnert dich bestimmt an die Osterfeste in deiner Kindheit, wo der Karottenkuchen auf keinen Fall fehlen durfte. Doch unser foodpunkiger Low Carb Karottenkuchen schmeckt nicht nur gut, er hat auch gleichzeitig gesunde Benefits. Zudem ist er super einfach und schnell zubereitet, schmeckt wahnsinnig saftig und lecker! Die Beta-Carotin-reichen Karotten vereinen sich mit einem fein-nussigen Geschmack, der durch einen zitronigen Kick abgerundet wird. Wer behauptet ein Rührkuchen sei langweilig und trocken wird hier definitiv vom Gegenteil überzeugt.

    Low Carb Karottenkuchen Foodpunk s 1

    3. Schokoladige Low Carb Osterpralinen

    Du möchtest auch schokoladige Ostereier suchen, aber eben keine zuckrige Praline mit anschließender Heißhungergarantie finden? Da haben wir die Lösung: Selbstgemachte Osterpralinen! Sie sind perfekt als kleiner Snack für den Brunch, sehen süß aus und on top passen sie ideal in eine Keto & Low Carb Ernährung. Der Clou bei diesem Rezept ist nämlich, dass es sich im Inneren um eine fruchtige Himbeerfüllung handelt, die von unserer Lower Carb Foodpunk Schokolade ohne Zuckerzusatz umhüllt wird. Yummie!

    Osterpralinen Keto & Low Carb

    4. Eggs Benedict auf Low Carb Toasties

    Was wäre Ostern ohne Eier? Da kommen unsere Eggs Benedict auf Low Carb Toasties genau richtig! Knusprige Toastie-Brötchen, Südtiroler Speck, Ziegenkäse und Avocado, darauf ein perfekt pochiertes Ei mit keto-tauglicher Hollandaise – garniert mit frischer Petersilie und leuchtend roten Kirschtomaten, die beim Braten ihren sommerlich süßen Geschmack entfalten… ideal für einen Osterbrunch mit guten Freunden oder auch ein Osterfrühstück zu Zweit für einen besonders lieben Menschen.

    Low_Carb_Eggs_Benedict_Toasties

    5. Cremige Low Carb Möhrensuppe mit „Schnee“

    Osterzeit ist einfach Möhrenzeit… da darf in diesem Artikel unsere cremige Low Carb Möhrensuppe mit „Schnee“ nicht fehlen. „Schnee“ fragt ihr euch gerade? Ja, hatten wir letzte Aprilwoche auch schon, aber was hat der in meiner Suppe zu suchen? Ganz einfach! So haben wir unser MCT-Pulver benannt, als es neu auf den Markt kam – angelehnt an die Serie „Breaking Bad“. Der ein oder andere langjährige Foodpunk Fan erinnert sich vielleicht noch an die Kampagne (mehr dazu auch im Artikel „Foodpunk von der Gründung bis heute“). Durch das MCT bekommt ihr mit dieser Suppe gleich eine extra Ladung Energie – und wer braucht das nicht an Feiertagen?

    Du möchtest dich auch gesünder ernähren?

    hero manu2

    6. Paleo Osterfrühstück mit Baby Mangold

    Es muss nicht immer der Osterzopf zum Frühstück sein. Dieses Osterfrühstück ist Low Carb, Paleo-konform, glutenfrei und ganz schnell gemacht! Junger, frischer Baby Mangold, Bio-Eier, Lachsschinken und Walnüsse ergeben ein geschmackliches Festmahl für alle, die mal etwas Neues ausprobieren wollen!

    Ein Frühstück zur Osterzeit für Paleo Fans

    7. Low Carb Luxus-Frühstück mit Bärlauch

    Ein weiteres Osterfrühstück, mit dem du deine Geschmacksknospen mit neuen Kombinationen kitzeln kannst, ist unser Low Carb Luxus-Frühstück. Bei diesem Gericht lässt der frische Bärlauch den Frühling bei dir einziehen. In Kombination mit leicht herbem Spinat, fruchtigen Tomaten und crunchy Haselnüssen entsteht so ein Eier-Frühstück, das nicht nur hübsch aussieht, sondern auch unfassbar lecker schmeckt.

    Low Carb Frühstück mit Eiern und Bärlauch

    8. Zartes Lamm mit grünem Spargel und Austernpilzen

    Kaum Kohlenhydrate, viele Vitamine und wertvolle Proteine aus gutem Fleisch. Mit diesen Inhaltsstoffen schmeichelt das Foodpunk Frühlings-Lamm nicht nur deinem Gaumen, sondern auch deiner Sommerfigur. Das Gericht ist Paleo-tauglich, Low Carb und leicht zu optimieren für die ketogene Ernährung. Bist du noch auf der Suche nach dem perfekten Ostermahl? Du hast es hiermit gefunden.

    9. Lamm & Gemüse aus dem Ofen

    Das zweite Lammgericht in dieser Liste stammt aus Marina’s Buch „Low Carb typgerecht Express“. Okraschoten und Auberginen aus dem Ofen passen perfekt zum scharf angebratenen Lammfilet mit Rosmarin. Eine würzige Kombination, die sich nicht nur am Ostertisch gut macht.

    Low Carb Ostergericht

    10. Köstliches 3 Gänge Foodpunk Menü zu Ostern

    Du möchtest nicht viel planen, sondern gleich ein ausgefeiltes 3 Gänge Low Carb-Menü zu Ostern? Auch da haben wir natürlich etwas Passendes auf dem Blog:

    • Vorspeise: Feldsalat mit frühlingsfrischem Himbeer-Dressing,
    • Hauptgericht: Lammschulter mit Rhabarber
    • Dessert: Cremiges Erdbeer-Tiramisu

    Besonders das Erdbeer-Tiramisu unseres Low Carb Ostermenüs ist ein wahrer Hingucker!

    Low Carb Ostermenü

    11. Zitronige Tartelettes mit Low Carb Lemon Curd und Mohnboden

    Mit der gelben Zitronencreme und der weißen Baiserhaube machen sich diese kleinen Tartelettes himmlisch dekorativ auf dem Ostertisch. Die Lemon Curd ist herrlich zitronig-süß und dennoch komplett Low Carb. Auch der Mürbteig ist gänzlich kohlenhydratarm und glutenfrei. Durch den Mohn ergibt der Teigboden einen schönen Kontrast zur Creme. Obenauf zieren luftig leichte Eischnee-Häubchen die zarte Leckerei.

    Zitronen Tartelette mit Mohnboden 1

    12. Rübli Muffins mit Frischkäsetopping

    Bei diesem Anblick läuft doch jedem das Wasser im Mund zusammen, oder? Unsere Rübli-Muffins sind Low Carb tauglich und zuckerfrei, dank der Süßungsalternative Xylit. Durch cleveres Tauschen der Inhaltsstoffe sind außerdem die Ernährungsvarianten Keto und Paleo möglich. Schau gleich mal ins Rezept und lass dich inspirieren!

    Rüblimuffins mit Frischkäse Topping -8 Stück, auf einer dunklen Platte präsentiert

    13. Mürbeteigtörtchen mit Obsttopping und Vanillepudding

    Zur Osterzeit geht es langsam wieder los mit den frischen Beeren der Saison – perfektes Timing also, um ein paar Low Carb Mürbeteigtörtchen mit Vanillepudding zu backen! Ganz fix gemacht mit unserer Backmischung für Keto & Lower Carb Waffeln. (Welches Obst sich am besten für die Keto und Low Carb Ernährung eignet, kannst du übrigens im Artikel „So viel Obst kannst du in der Keto Diät essen“ nachlesen.) Du kannst für die Törtchen natürlich jede Art von Obst verwenden, aber Spoiler: Beeren sind die „Low Carber“ unter den Obstsorten.

    Obsttortchen keto getreidefrei lowcarb 1

    14. Low Carb Osterlamm – Paleo und glutenfrei

    Nicht nur was für Vegetarier! Unser Low Carb Kuchen in Form eines Osterlammes ist Paleo, glutenfrei und besteht aus gerade mal 5 Basiszutaten. Außerdem kommt er ganz ohne Zucker, Weißmehl und fragwürdige Zusatzstoffe aus, ist perfekt für eine gesunde Ernährung geeignet und verführt sogar die kritischsten Gäste.

    On top ein Tipp von unserer Rezeptentwicklerin Doris: „Überziehe das Osterlamm mit Lower Carb Schokolade. Dann ist es auch nach 4 Tagen noch supersaftig!“

    Low Carb Osterlamm - Paleo und Glutenfrei präsentiert. Im Hintergrund sieht man Ostereier und einen Oster-Zweig

    15. No bake AIP Triple Layer Kokos „Cheesecake“

    Das Beste kommt zum Schluss: Unsere Triple Layer Tarte mit mehreren Schichten ist ganz genau genommen sogar eine „Quadruple Layer“ Tarte, wenn man den Boden mitzählt: Weißer Kokosboden, dann die rosafarbene Schicht aus Himbeeren und Kokosjoghurt, dann eine schneeweiße Schicht aus Kokosjoghurt und oben drauf schön viel Frucht. Alles wahnsinnig kohlenhydratarm und mit wertvollen mittelkettigen Fettsäuren aus der Kokosnuss. Wir versprechen, diese Torte wird nicht lange auf dem Osterbuffet-Tisch stehen. Außerdem kann man sich mit dem kokosnussig fruchtigen Gaumenschmaus, der auch AIP-konform ist, schon so richtig schön auf den Sommer einstimmen.

    AIP Paleo Kokos Torte

    Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

    Du hast auch Lust auf leckeres Low Carb oder Keto Food oder hast Interesse an spannenden Challenges rund um das Thema Ernährung? Hier findest du weitere Informationen zu den Foodpunk Ernährungsplänen.

    Der Artikel wurde geschrieben von

    Juliana Gutzmann

    Juliana ist die Autorin dieses Artikels. Sie hat nach ihrem Pharmaziestudium in Münster und Regensburg an der AMD München Journalismus und Medienkommunikation studiert und ihren Bachelor in Fashion Management & Communication an der ECBM erfolgreich abgeschlossen. Nachdem sie ein Jahr beim SHAPE Magazin gearbeitet hat, wurde sie Teil des Foodpunk-Teams, wo sie von September 2020 bis Dezember 2023 die Science-Redaktion geleitet hat.

    Ähnliche Beiträge von Foodpunk

    Perfekt gegartes Rinderfilet mit Thymiannote und Pastinakenpüree präsentiert auf einem Teller
    10 Minuten Lesezeit

    Warum empfiehlt Foodpunk Weiderind?

    Weidemilch, Weiderind, Weidebutter, Weide-Whey... als Foodpunk ist dir unsere Passion für Produkte aus Weidehaltung wahrscheinlich schon öfter aufgefallen. Aber warum genau legen wir euch den Kauf von Weideprodukten so sehr ans Herz?

    Auf Zucker verzichten Foodpunk
    8 Minuten Lesezeit

    Warum du ab sofort auf Zucker verzichten solltest

    Auf Zucker verzichten? Es gibt viele gute Gründe. Deine Blutwerte, dein Gewicht und deine Stimmung werden es dir danken!

    Wechseljahre
    38 Minuten Lesezeit

    Abnehmen in den Wechseljahren

    Du bist in der Mitte deines Lebens und plötzlich plagen dich Schlaflosigkeit, Erschöpfung, Vergesslichkeit, erhöhte Reizbarkeit und Gewichtsprobleme? Herzlich Willkommen in den Wechseljahren. Wechseljahresbeschwerden können sehr belastend und frustrierend sein... aber kein Grund zur Verzweiflung! Denn wie bei so Vielem ist auch hier die Macht der Ernährung groß. Was genau die Wechseljahre überhaupt sind, wie der weibliche Zyklus funktioniert und wie du mit der richtigen Ernährung auch in den Wechseljahren abnehmen kannst, klären wir in diesem Artikel.

    Paleo Low Carb Keto
    8 Minuten Lesezeit

    Was ist der Unterschied zwischen Paleo, Low Carb und Keto?

    Schluss mit der Verwirrung! Hier liest du, was hinter Paleo, Low Carb und Keto steckt. Was sind die Unterschiede? Was die Gemeinsamkeiten? Welche Ernährung ist die Richtige?

    Lipödem Lia Lindmann Psyche
    12 Minuten Lesezeit

    Lipödem – Wie Körper und Psyche zusammenhängen

    Lia Lindmann erhielt 2012 die Diagnose Lipödem. Als Gastautorin gibt sie einen Einblick, welchen Leidensdruck Lipödem auslösen kann und verrät Tipps, wie man seine Psyche stärkt.

    Abnehmspritze_Titelbild
    17 Minuten Lesezeit

    Ein Pieks genügt? – Alles über die Abnehmspritzen Wegovy® und Ozempic®

    Eine Spritze, mit der man abnimmt, ohne auch nur einen Finger rühren zu müssen, klingt ja wie im Traum! Oder? In diesem Artikel schauen wir uns die “Abnehmspritzen” Wegovy® und Ozempic® mal genauer an und erklären, warum eine langfristige Ernährungsumstellung mit Foodpunk nicht nur die besseren Ergebnisse erzielt, sondern auch noch viel gesünder und günstiger ist!

    Ernährung für gesunde Haut_Titelbild
    22 Minuten Lesezeit

    Die richtige Ernährung für gesunde Haut

    Die Haut ist unser größtes Organ und bildet die Brücke zwischen unserem Körperinneren und der Umwelt. Doch welche Funktionen hat sie überhaupt? Was können wir dafür tun, dieses Organ zu schützen und gesund zu erhalten? Und welche Rolle spielt die Ernährung für gesunde Haut? Auf all diese Fragen wollen wir dir in diesem Artikel eine Antwort geben. Sei gespannt, denn es steckt weit mehr dahinter, als man auf den ersten Blick vermutet.

    Wie_viel_Gemüse_bei_Ketodiät
    3 Minuten Lesezeit

    Die Ketodiät getestet – So viel Gemüse enthält sie wirklich!

    Oft hört man, dass in einer Ketodiät vollkommen auf Obst und Gemüse verzichtet werden müsse. Hier der Gegenbeweis.

    Himbeeren Pavlova Low Carb Keto
    7 Minuten Lesezeit

    11 Low Carb/Keto Ideen für die Faschingszeit

    11 leckere Ideen für die Faschingszeit, die ihr perfekt in euren Keto oder Low Carb Ernährungsplan einbauen könnt und die ganz sicher auch den Mitfeiernden schmecken werden!

    Zurück zur Übersicht