So viel Obst kannst du in der Keto Diät essen

Geschrieben von Marina Lommel
1 Minute Lesezeit

Nachdem unsere Liste zu Gemüsesorten und -mengen in der ketogenen Ernährung so gut angekommen ist, haben sich viele von euch solch eine Liste auch zu Obst gewünscht. In der Übersicht findest du nun verschiedene Obstsorten und erfährst, wieviel du davon in der Keto Ernährung essen kannst.

Du möchtest auch erfolgreich und lecker abnehmen?

Foodpunk App

Die Tabelle: So viel Obst kannst du bei Keto wirklich essen

In der linken Spalte siehst du verschiedene Obstsorten in alphabetischer Reihenfolge. Rechts daneben siehst du, welche Menge (in Gramm) du von dieser Gemüsesorte essen kannst, um 5 g bzw. 10 g Kohlenhydrate zu erreichen.

Dabei erkennst du auch direkt, dass es Sorten gibt, die sich bei der Keto Ernährung besser eignen – zum Beispiel verschiedene Beeren. Besonders kohlenhydratreiche Früchte eignen sich dagegen weniger, denn wer hat an 25 g Banane oder 40 g Ananas schon Spaß?

  5 g Kohlenhydrate 10 g Kohlenhydrate
Ananas 40 81
Apfel 34 68
Aprikosen 59 117
Banane 25 50
Birne 40 81
Blaubeeren 83 167
Brombeeren 80 160
Cantaloupe Melone 119 238
Datteln 8 15
Erdbeeren 91 182
Feigen, frisch 39 78
Feigen, getrocknet 9 18
Granatapfel 31 62
Grapefruit 68 135
Heidelbeeren 83 167
Himbeeren 104 208
Honigmelone 40 81
Johannisbeeren 105 209
Kaki 31 63
Kiwi 55 110
Limette 88 175
Mango 40 80
Maracuja 52 105
Nashibirne 47 93
Nektarine 40 81
Orange 61 121
Papaya 70 141
Pfirsich 56 112
Pflaumen 49 98
Pomelo 50 100
Quitte 68 137
Sauerkirschen 51 101
Stachelbeeren 71 142
Wassermelone 60 121
Weintrauben, rot 33 66
Weintrauben, weiß 33 66
Zitrone 161 323

Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Foto: shutterstock.com / Foxys Forest Manufacture

Der Artikel wurde geschrieben von

Marina Lommel

Zurück zur Übersicht

FOOD

Dein individueller Ernährungsplan

Schließe dich über 100.000 Menschen an und erreiche mit Leichtigkeit und Genuss dein Wohlfühlgewicht.