11 Low Carb/Keto Ideen für die Faschingszeit

Geschrieben von Juliana Gutzmann
7 Minuten Lesezeit
25. Februar 2022 zuletzt aktualisiert am 29. September 2025 von Kimberly Werner
3 Himbeeren Pavlova auf Platte

Ob Karneval oder Fasching, Helau oder Alaaaf… die närrische Zeit sorgt bei vielen für gute Laune und die vielen süßen Leckereien verlocken dazu, die gesunde Low Carb oder Keto Ernährung dieser Tage einfach mal ausfallen zu lassen. Dabei muss das gar nicht sein! Wir zeigen euch 11 leckere Ideen für die Faschingszeit, die ihr perfekt in euren Keto oder Low Carb Ernährungsplan einbauen könnt und die ganz sicher auch den Mitfeiernden schmecken werden!

Inhaltsverzeichnis

    1. Saftige Low Carb Amerikaner à la Foodpunk

    Wie jetzt – Low Carb und Amerikaner passen nicht zusammen? Aber natürlich geht das! Mit hochwertigem Mandelmehl und wertvoller Weidebutter versorgst du deinen Süßzahn mit gesunden Fetten. Das macht satt und glücklich. Und weil wir Xylit verwenden, fällst du nach dem Genuss unserer Low Carb Amerikaner auch nicht gleich wieder in ein fieses Heißhunger-Loch. Wir haben sie auf jeden Fall getestet und sagen: Ausprobieren lohnt sich!

    Saftiger Low Carb Amerikaner á la Foodpunk auf einem Teller präsentiert. 3 Stück, wobei bei einem davon die Hälfte weggebissen wurde

    2. Low Carb Pizzaschnecken mit Schinken und Käse

    Diesen Low Carb Gaumenschmaus kannst du super vorbereiten und z.B. auf einen Festtagsumzug mitnehmen. Mit unserem Bread Fit sind die Pizzaschnecken superschnell gemacht und schmecken garantiert Groß und Klein. Für alle Low Carb und Keto Fans: Pro Schnecke isst du nur 1,5 Gramm Kohlenhydrate. Na wenn DAS kein Grund zum Feiern ist! 😉

    3. Biskuitroulade mit Himbeeren (Low Carb)

    Du bleibst dieses Jahr an Fasching lieber daheim, aber ein Beisammensein mit Freunden wäre trotzdem schön? Da haben wir die perfekte Köstlichkeit zum Teilen für dich! Denn nicht nur optisch ist unsere Low Carb Biskuitroulade mit Vanilla Heaven ein absoluter Hingucker, auch geschmacklich ist sie ein echtes Highlight. Wenn du die Stücke portionierst weißt du ja… auch 80% der Rolle sind rein theoretisch (d)ein Stück. 😉

    Biskuitroulade zuckerfrei auf einer Platte

    4. Paleo Mini-Burger

    Du teilst lieber herzhaftes mit deinen Freunden? Diese kleinen Paleo-Burger bestehen aus saftigem Hackfleisch vom Weiderind. Statt einem Brötchen, finden die Burger Patties ihren Platz zwischen zwei Scheiben Süßkartoffel. Für die kohlenhydratarme Variante kannst du wunderbar dicke Zucchinischeiben statt Süßkartoffel verwenden. Hier findest du noch weitere Partysnacks für die Low Carb und Keto Ernährung.

    5. Ein Gurken-Krokodil für den Foodpunk-Nachwuchs

    Die Faschingsparty mit den besten Kindergartenfreunden steigt dieses Jahr bei dir zu Hause? Anstatt nur Süßkram hinzulegen verpasse doch mal der Gurke ein „Faschingskostüm“! Wir glauben, der Nachwuchs wird sich um das „Gurkodil“ reißen.

    low-Carb-Gurken-Krokodil

    6. Low Carb/Keto Himbeer-Zitrone-Gummibärchen

    Wenn Kamelle und andere Leckereien vom Umzugswagen geworfen werden, kannst du nicht widerstehen? Wir haben drei tolle Alternativen für süßen Kaugenuss, der aber Low Carb und Keto-tauglich und zudem noch zuckerfrei ist. Unsere Foodpunk Gummibärchen bieten außerdem einen echten Mehrwert, denn die Gelatine vom Weiderind ist ein wahres Superfood für deinen Darm. Daher haben wir die Low Carb/Keto Gummibärchen auch gleich noch in der Sorte Mango-Limette kreiert. Und wer Lust auf Karamell hat? Der wird unsere Keto-Karamell-Toffees lieben!

    Foodpunk Himbeer-Gummibärchen in 2 Schalen präsentiert

    7. Keto Nuss-Nougat-Shake

    Statt alkoholischen Drinks gönnst du dir an Fasching lieber einen leckeren Schoko-Milchshake? Dann bist du hier richtig! Unser Keto-Shake mit frischem Haselnussmus wird garantiert neidische Blicke auf sich ziehen. Du ernährst dich Paleo? Dann probier‘ doch mal unseren Paleo-Banane-Kokos-Schoko-Milkshake.

    8. Mascarpone Papaya Schichtdessert

    Dieses Bild erinnert dich wahrscheinlich an ein süßes Eis aus deiner Kindheit. Du kannst diese Nachspeise zwar nicht schlecken wie ein Eis, aber das macht sie nicht weniger köstlich. Frische und kohlenhydratarme Papaya, mit einer Mascarpone-Orangen-Creme passen im schicken Streifenlook auf jede Faschingsveranstaltung. Glutenfrei, zuckerfrei und Low Carb!

    4 Mascarpona Papaya Schichtdeserts im Sektglas

    9. Schokofrüchte mit knusprigem Bacon oder Kokosraspeln

    Ob auf der Kirmes, dem Weihnachtsmarkt oder eben an Fasching… die Kombi aus Früchten und Schoki ist einfach ein Dauerbrenner. Aber habt ihr schon mal knusprigen Bacon dazu probiert? Klingt auf den ersten Blick ungewöhnlich, aber die Mischung aus salzig und süß schmeckt einfach nur meeeeega! Wer es lieber klassisch mag, ist mit den Kokosraspeln bestens beraten. So oder so: Ein Gaumenschmaus!

    10. Himbeer Pavlova (Low Carb & Keto tauglich)

    Die süße Köstlichkeit mit Sahne und Früchten ist ein echter Leckerbissen für Festivitäten und dazu noch Low Carb und Keto tauglich! Ihr findet den Gaumenschmaus in eurer Foodpunk App unter „Himbeer-Pavlova“ oder „Beeren-Mango-Pavlova“ – entweder unter „Persönliche Rezepte“ oder auf dem „Marktplatz“ (wenn sie in euren Plan passt).

    3 Himbeeren Pavlova auf Platte

    11. Gemüse-Ofenpäckchen mit saftigem Lachs

    Zum Abschluss noch ein Tipp von Doris, unserer Rezeptentwicklerin: Für den Aschermittwoch empfiehlt sie „Gemüse-Ofenpäckchen mit saftigem Lachs“ oder „Zander mit Paprika-Sauerkraut“ aus der Foodpunk App. Auch diese Gerichte findet ihr entweder unter „Persönliche Rezepte“ oder auf dem „Marktplatz“ (wenn sie in euren Plan passen). Auf jeden Fall ein krönender Abschluss für die Faschingszeit!

    Lachsfilet mit Zitronenscheibe in Aluffolie

    Du hast auch Lust auf leckeres Low Carb oder Keto Food oder hast Interesse an spannenden Challenges rund um das Thema Ernährung? Hier findest du weitere Informationen zu den Foodpunk Ernährungsplänen.

    Erreiche deine Ziele mit deinem personalisierten Ernährungsplan

    Du willst endlich Veränderungen sehen? Mit Foodpunk bekommst du einen maßgeschneiderten Ernährungsplan, der sich nach dir richtet – deiner Gesundheit, deinen Vorlieben und deinem Alltag.

    • Von Ernährungswissenschaftlern entwickelt – wissenschaftlich basiert
    • Persönliche Betreuung & deutscher Support – Experten an deiner Seite
    • Einfache Handhabung – intuitive App oder Webanwendung
    • Flexibel & alltagstauglich – abwechslungsreiche, saisonale Rezepte

    Wähle deine Laufzeit & starte jetzt:

    Persönliches Ernährungsprogramm
    12 Monate Mitgliedschaft
    jährlich kündbar
    64% gespart
    129,99 €
    359,88 €
    pro Jahr
    Persönliches Ernährungsprogramm
    6 Monate Mitgliedschaft
    alle 6 Monate kündbar
    44% gespart
    99,99 €
    179,94 €
    pro 6 Monate
    Persönliches Ernährungsprogramm
    3 Monate Mitgliedschaft
    alle 3 Monate kündbar
    33% gespart
    59,99 €
    89,97 €
    pro 3 Monate
    Persönliches Ernährungsprogramm
    1 Monat Mitgliedschaft
    monatlich kündbar
    29,99 €
    pro Monat

    Der Artikel wurde geschrieben von

    Juliana Gutzmann

    Juliana ist die Autorin dieses Artikels. Sie hat nach ihrem Pharmaziestudium in Münster und Regensburg an der AMD München Journalismus und Medienkommunikation studiert und ihren Bachelor in Fashion Management & Communication an der ECBM erfolgreich abgeschlossen. Nachdem sie ein Jahr beim SHAPE Magazin gearbeitet hat, wurde sie Teil des Foodpunk-Teams, wo sie von September 2020 bis Dezember 2023 die Science-Redaktion geleitet hat.

    Ähnliche Beiträge von Foodpunk

    Wie werden Ketonkorper zu Energie
    8 Minuten Lesezeit

    Wie werden Ketonkörper zu Energie?

    Ketonkörper werden in der Leber hergestellt und gelangen dann ins Blut. Sie sind klein und gut wasserlöslich. So lassen sie sich wunderbar durch den ganzen Körper transportieren.

    pescetarische Ernaehrung Fisch low carb keto
    14 Minuten Lesezeit

    Alles über pescetarische Ernährung

    Pescetarismus als Unterform des Vegetarismus bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Welche das sind, worauf du achten musst und wie du pescetarische und Low Carb/Keto Ernährung kombinieren kannst, erfährst du hier.

    Zurück zur Natur Podcast
    2 Minuten Lesezeit

    Stefan Saxinger im Interview

    Stefan Saxinger ist seit jeher von Sport und gesunder Ernährung begeistert. Das hält ihn mit seinen 55 Jahren jung und fit. Als the.spiritbody.architect begeistert er auf Instagram eine Community von über 400.000 Menschen mit Inhalten zu natural movement, Krafttraining und Beweglichkeit. In seiner Arbeit mit Klienten nutzt er die Kenntnisse als Personal Trainer, Life Coach und Heilpraktiker an gesunden Baby Steps zu arbeiten.

    Mehlalternativen ohne Kohlenhydrate
    4 Minuten Lesezeit

    Keto Mehl: Top 5 Mehlalternativen ohne Kohlenhydrate

    Wenn du eine kohlenhydratarme Ernährung verfolgst, hast du jetzt eine Vielzahl an Möglichkeiten, um deine Lieblingsspeisen weiterhin zu genießen, auch wenn sie normalerweise aus Getreidemehl gemacht werden. Du musst nicht auf leckere und befriedigende Mahlzeiten verzichten, denn es gibt heute eine große Auswahl an Mehlalternativen, die für eine Low-Carb-Ernährung oder Keto-Diät geeignet sind.

    Ist Erythrit schädlich für Herz und Gefäße?
    7 Minuten Lesezeit

    Ist Erythrit schädlich für Herz und Gefäße?

    Was bedeutet die neue Studie aus dem renommierten Fachblatt Nature Medicine? Gibt es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen der Konzentration des Zuckeralkohols Erythrit im Blut mit Herzinfarkten und Schlaganfällen? Und solltest du jetzt kein Erythrit mehr essen?

    Keto Diät Diabetes
    4 Minuten Lesezeit

    Diabetes und Keto

    Hilft Keto bei Diabetes? Sollte jeder Diabetiker eine ketogene Ernährung verfolgen? Lies in unserem Artikel was es zu beachten gibt.

    Keto Ernährungsplan
    11 Minuten Lesezeit

    Keto Ernährungsplan für Anfänger: Der Leitfaden zum Einstieg in die ketogene Diät

    Die ketogene Ernährung ist mehr als nur ein Trend – sie bietet zahlreiche Vorteile wie effektives Abnehmen, stabile Energie und mentale Klarheit. Doch wie gelingt der Einstieg in die Keto-Diät ohne Stolpersteine? In diesem Artikel erfährst du alles über die Grundlagen der Ketose, hilfreiche Tipps für Anfänger und welche Lebensmittel du auf deinem Keto Ernährungsplan vermeiden solltest. Perfekt für alle, die den ersten Schritt in einen gesunden Keto-Lifestyle machen möchten!

    Low Carb Ernährungsplan: Schlemmen ohne Verzicht
    10 Minuten Lesezeit

    Low Carb Ernährungsplan: Dein Weg zu einer gesunden Ernährung

    Ein Low Carb Ernährungsplan ist eine beliebte Methode zur Gewichtsreduktion und Verbesserung der Gesundheit. Aber was bedeutet "Low Carb" eigentlich, und warum ist er so effektiv? Und wie kannst du diesen Ernährungsansatz in deinen Alltag integrieren, auch wenn du beruflich eingespannt oder ständig unterwegs bist? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Low Carb wissen musst, einschließlich praktischer Tipps und einfacher Rezepte für den Einstieg.

    Die Zellen unseres Immunsystems
    7 Minuten Lesezeit

    Antientzündliche Wirkung einer ketogenen Ernährung

    In mehreren unserer Artikel sprechen wir von der antientzündlichen Wirkung der Keto Ernährung, hier erfährst du wie es zu dieser Wirkung kommt.

    Zurück zur Übersicht