Keto Desserts – für dein perfektes Menü

Geschrieben von Magdalena Koller
5 Minuten Lesezeit
24. Januar 2019 zuletzt aktualisiert am 23. September 2025 von Kimberly Werner
Keto Dessert

Auch Keto Desserts sollst du bei deiner Ernährungsumstellung nicht missen müssen.
Deshalb möchten wir dir heute einige unserer Dessert-Rezepte, die uns besonders viel Spaß bei der Zubereitung machen und uns am besten schmecken, vorstellen.

Generell solltest du bei diesen Desserts darauf achten, dass sie nicht jede deiner Mahlzeiten abrunden. Sie sind eine bessere Alternative, als ihre konventionellen Geschwister, trotzdem sollten sie bei deiner Ernährung Ausnahmen bleiben.

2 Teller mit Mascarpone Mousse umrandet von Himbeeren

Eine Ausnahme deshalb, da sie dich zwar – wie Hauptmahlzeiten – mit den Makronährstoffen Fett, Kohlenhydrate und Eiweiß versorgen und deinem Körper Energie zur Verfügung stellen, dir aber nur in sehr geringem Umfang gesundheitsfördernde Mikronährstoffe, wie Vitaminen, Mineralstoffe und Spurenelemente liefern.

Und jetzt wollen wir direkt loslegen.

Inhaltsverzeichnis

    1. Schnelle Keto Desserts

    Weil es auch manchmal bei Keto Desserts schnell gehen muss, haben wir für euch hier unser rasantestes Rezept herausgesucht, das, neben dem Rhabarber Crumble, den du bei den veganen Rezepten etwas später in diesem Artikel findest, zur Stelle steht, wenn jede Minute zählt.

    kross gebratener Bacon im Glas

    Besonders schnell kannst du zum Beispiel auch unseren Bacon im Schokomantel zubereiten. Einfach so viel Speck anbraten wie zu gerade benötigst, nebenbei die Schokolade schmelzen. Achtung, Schokolade sollte nicht über 50 °C erhitzt werden, da sie sonst ihren Glanz verliert und sich Klümpchen bilden können.

    Den gebratenen Speck auf einem Backblech auslegen und mit Schokolade und gehackten Mandeln bedecken, abkühlen lassen – Fertig!

    2. Keto Desserts mit Mascarpone

    Mascarpone Rezepte sind auch in der Keto Küche willkommen und gern gesehen. Auch wir bei Foodpunk haben deshalb einige Keto Desserts mit Mascarpone für dich entwickelt und möchten dir ein paar davon vorstellen.

    Papaya Mascarpone Schichtdessert in 4 Sektgläsern

    Dieses Mascarpone Papaya Schichtdessert eignet sich zum Beispiel super, wenn man mal etwas vorbereiten möchte und bei Bedarf alles fertig sein soll. Einfach Mascarpone Creme und Papaya Mus abwechselnd in Dessertgläser schichten und kalt stellen. Falls du keine Dessertgläser zur Hand hast, eignen sich auch Sektgläser. Für das Papaya Mus benötigst du auch etwas Xylit oder Erythrit.

    Diese beiden Zucker-Alternativen findest du öfters in der ketogenen und Low Carb Ernährung, wenn du mehr über sie wissen möchtest, kannst du in unseren Artikeln über Erythrit  und Xylit mehr erfahren.

    Mascarpone Nocken in der Nahaufnahme mit frischen Himbeeren umrandet

    Ebenfalls eine fruchtige Mascarpone Kreation sind unsere Mascarpone Nocken auf einem leckeren Acerola Spiegel. Das Acerola-Fruchtpüree, das du für dieses Rezept benötigst, findest du meistens in einem Bioladen im Tiefkühlfach.

    3. Keto Eis

    In jeder Dessert-Sammlung darf dieser Punkt natürlich nicht fehlen.
    Wir haben hier noch ein paar kalte Erfrischungen für dich, bevor wir dich in die große Welt der Keto Desserts entlassen.
    Für die Zubereitung dieser Eissorten solltest du in jedem Fall etwas Zeit und Geduld mitbringen.

    3 Kugeln Cooki Dough Eis in einer rosa Schüssel

    Bei diesem Cookie Dough Eis benötigst du Low Carb Schokodrops. Um dieses Eis zuzubereiten musst du aber nicht zwingend über eine Eismaschine verfügen. Cremiger bekommst du das Eis, wenn du es während des Frierens ein paar mal rührst.

    Strawberry Cheesecake Eis in einem Glas

    Und falls du lieber fruchtiges Eis hast, dann haben wir als Alternative für unser Cookie Dough Eis, hier auch noch unser Strawberry Cheesecake Eis für dich bereitgestellt. Für diese Eiskreation ist es gut, wenn du eine Eismaschine zur Verfügung hast. Außerdem kannst du neben Erdbeeren, auch gerne Himbeeren verwenden, wenn du diese lieber hast.

    4. Vegane Keto Desserts

    Spannend bleibt oft die Frage nach veganen Rezepten, da meist Milchprodukte in Keto Desserts verwendet werden.

    Daher wollen wir euch auch in diesem Artikel mit Rezepten für vegane Naschkatzen versorgen.

    Kokosjoghurt mit einem Fruchtspiegel aus Rhabarber

    Und zu diesen leckeren Dessert Variationen gehört zum Beispiel unser Kokosjoghurt mit Himbeer-Rhabarber-Kompott, das eine perfekte Erfrischung im Frühling und Sommer sein kann.

    Beim Durchforsten unserer Rezeptesammlung mussten wir feststellen, dass die vegane Sparte etwas Nachholbedarf hat, dennoch möchten wir hier noch ein paar Rezepte vorstellen, die du in vegane Keto Desserts verwandeln kannst, wenn du ein paar Zutaten ersetzt.
    Zum Beispiel kann man die Bindung, die man durch Eier erreichen würde auch durch Johannisbrotkernmehl erreichen oder um ein besseres Volumen zu bekommen, kann man Konservenwasser aus Kichererbsenkonserven verwenden oder das Einweichwasser, das dir zuhause nach dem Einweichen von Hülsenfrüchten übrig bleibt.

    Wenn Kuhmilch-Joghurt in einem unserer Rezepte das Problem ist, dann kannst du auch einfach Kokos-Joghurt oder Mandel-Joghurt verwenden. Achte aber darauf, dass diese ebenso wenig gezuckert sind, wie es Naturjoghurt auch wäre.

    Den „Trick“ mit dem Einweichwasser von Hülsenfrüchten kannst du zum Beispiel verwenden, um aus dem folgenden Rezept eine vegane Leckerei zu zaubern.

    Viele geschichtete Pancakes mit einer Creme dazwischen und Erdbeeren

    Dieser Foodpunk Pancake Tower ist perfekt für den nächsten Brunch mit Freunden oder Familie und bietet dir die Möglichkeit deine Lieblingsfrüchte, in unserem Fall frische Erdbeeren, zu naschen.

    Eine weitere vegane Sünde, kann dieses Rezept werden, indem du einfach die Weidebutter gegen Kokosöl austauscht.

    Rhabarber Crumble in 2 Gläsern serviert, daneben liegt noch frischer Rhabarber

    Dieser Crumble schmeckt vor allem warm noch am aller besten und bietet auch für die schnelle Dessertküche ein passendes Rezept.

    Wir hoffen, dass einige unserer Rezepte vielleicht in dein persönliches Rezeptbuch einziehen dürfen und wünschen dir nun viel Spaß beim Zubereiten.

    Erreiche deine Ziele mit deinem personalisierten Ernährungsplan

    Du willst endlich Veränderungen sehen? Mit Foodpunk bekommst du einen maßgeschneiderten Ernährungsplan, der sich nach dir richtet – deiner Gesundheit, deinen Vorlieben und deinem Alltag.

    • Von Ernährungswissenschaftlern entwickelt – wissenschaftlich basiert
    • Persönliche Betreuung & deutscher Support – Experten an deiner Seite
    • Einfache Handhabung – intuitive App oder Webanwendung
    • Flexibel & alltagstauglich – abwechslungsreiche, saisonale Rezepte

    Wähle deine Laufzeit & starte jetzt:

    Persönliches Ernährungsprogramm
    12 Monate Mitgliedschaft
    jährlich kündbar
    64% gespart
    129,99 €
    359,88 €
    pro Jahr
    Persönliches Ernährungsprogramm
    6 Monate Mitgliedschaft
    alle 6 Monate kündbar
    44% gespart
    99,99 €
    179,94 €
    pro 6 Monate
    Persönliches Ernährungsprogramm
    3 Monate Mitgliedschaft
    alle 3 Monate kündbar
    33% gespart
    59,99 €
    89,97 €
    pro 3 Monate
    Persönliches Ernährungsprogramm
    1 Monat Mitgliedschaft
    monatlich kündbar
    29,99 €
    pro Monat

    Der Artikel wurde geschrieben von

    Magdalena Koller

    Autorin dieses Artikels ist Magdalena. Sie hat ihren Bachelor an der Uni Wien in Ernährungswissenschaft erfolgreich abgeschlossen. Nach ihrem Bachelor und einem kurzen Auslands-Abenteuer hat es Magdalena nach Köln gezogen, wo sie neben ihrem Job als Key Accounterin seit 2017 Beiträge für die Science Redaktion von Foodpunk schreibt.

    Ähnliche Beiträge von Foodpunk

    Der Koffein-Detox in deinem Ernährungsprogramm von Foodpunk
    8 Minuten Lesezeit

    Warum man sich ab und zu einen Koffein-Detox gönnen sollte

    Bist du auch ein #Coffeeholic? Wir zeigen dir die Vor- und Nachteile von Kaffee und erklären, warum es Sinn macht, sich ab und zu einen Koffein-Detox zu gönnen.

    Lamm mit Okraschoten scaled 1
    7 Minuten Lesezeit

    Keto Mittagessen – die perfekte Pause an stressigen Tagen

    Du hast nicht einmal richtig Zeit um zu essen, dann hol dir bei uns passende Tipps für dein leicht gemachtes Keto Mittagessen.

    Mehlalternativen ohne Kohlenhydrate
    4 Minuten Lesezeit

    Keto Mehl: Top 5 Mehlalternativen ohne Kohlenhydrate

    Wenn du eine kohlenhydratarme Ernährung verfolgst, hast du jetzt eine Vielzahl an Möglichkeiten, um deine Lieblingsspeisen weiterhin zu genießen, auch wenn sie normalerweise aus Getreidemehl gemacht werden. Du musst nicht auf leckere und befriedigende Mahlzeiten verzichten, denn es gibt heute eine große Auswahl an Mehlalternativen, die für eine Low-Carb-Ernährung oder Keto-Diät geeignet sind.

    Frau mit Reizdarmsyndrom scaled 1
    11 Minuten Lesezeit

    Reizdarmsyndrom – wenn essen zur Qual wird

    Es gibt ein Thema über das kaum geredet wird, obwohl es jeden von uns betrifft: Die Funktion des Magen-Darm-Traktes. Solange alles funktioniert wie es soll, muss man sich darüber auch kaum Gedanken machen. Aber bei etwa jedem Siebten in Deutschland ist es nicht so. Daher wird es Zeit über das Reizdarmsyndrom zu reden.

    shutterstock 727430965Von Pavel1964
    7 Minuten Lesezeit

    Exogene Ketone

    Exogene Ketone, die Wundermittel der Hochleistungssportler kommen immer mehr in der ketogenen Ernährung zum Einsatz, aber wie viel steckt dahinter?

    unbedenklich als Süßungsmittel? Sucralose
    10 Minuten Lesezeit

    Sucralose (E955): Unbedenklicher Süßstoff oder riskante Zucker-Alternative?

    Die Auswirkungen von Süßungsmitteln auf den Menschen werden seit einigen Jahren weiterhin genauer untersucht. Jetzt zeigen neueste Forschungsergebnisse, dass der Süßstoff Sucralose gefährliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben könnte. Aber was ist wirklich dran an den aktuellen Schlagzeilen?

    So senkst du deinen Cortisol Spiegel
    3 Minuten Lesezeit

    Cortisol senken – 10 effektive Tipps

    Die meisten von uns haben einen recht stressigen Alltag. Weil zu viele Anspannungsphasen zu wenigen Entspannungsphasen gegenüberstehen, ist die Cortisol-Ausschüttung oft am Anschlag und die Nebennieren werden überstrapaziert.

    Keto Lebensmittel
    4 Minuten Lesezeit

    Lebensmittel für die Keto Ernährung

    Keto Ernährung ist nicht so schwer wie es vielleicht anfangs klingt. Wenn du dir bei der Lebensmittel-Auswahl schwer tust, sieh dir gerne unsere Tipps in diesem Beitrag an!

    Perfekt gegartes Rinderfilet mit Thymiannote und Pastinakenpüree präsentiert auf einem Teller
    11 Minuten Lesezeit

    Warum empfiehlt Foodpunk Weiderind?

    Weidemilch, Weiderind, Weidebutter, Weide-Whey... als Foodpunk ist dir unsere Passion für Produkte aus Weidehaltung wahrscheinlich schon öfter aufgefallen. Aber warum genau legen wir euch den Kauf von Weideprodukten so sehr ans Herz?

    Zurück zur Übersicht