Ketogene Rezepte

Geschrieben von Foodpunk Redaktion
5 Minuten Lesezeit
28. Dezember 2018 zuletzt aktualisiert am 13. März 2023 von Annalena Gebhardt
xfoodpunk flammkuche 3886 1080x675.pagespeed.ic .XrNDwy6CxK

Du möchtest ein paar leckere ketogene Gerichte zaubern, doch dir fehlen noch ein paar Tipps und Ideen? Zu Beginn einer ketogenen Ernährung fühlt man sich vielleicht noch etwas überfordert und weiß nicht so richtig, was man an leckeren Speisen zubereiten könnte. Kein Problem! Wir von Foodpunk helfen dir dabei. Egal ob süß oder herzhaft – unsere ketogenen Rezepte sind nicht nur echt einfach, sondern auch echt lecker!

Inhaltsverzeichnis

    1. Das Prinzip der ketogenen Rezepte

    Bevor wir dir ein paar Tipps und Rezeptideen geben, fassen wir das Prinzip der Keto Ernährung ganz kurz zusammen: Durch eine sehr geringe Zufuhr an Kohlenhydraten, wird der Körper in den natürlichen Zustand der sogenannten Ketose geführt. Um den Körper bestmöglich in Ketose zu versetzen, darf die angestrebte Menge an Kohlenhydraten nicht überschritten werden und der Körper muss gleichzeitig mit genügend Energie und allen wichtigen Nährstoffen versorgt werden.

    Alle Foodpunk Keto Rezepte sind deshalb so konzipiert, dass man ohne Heißhungerattacken, auf natürliche Art und Weise, die Ketose erreicht.

    (Alles Wissenswerte rund um das Thema ketogene Ernährung findest du in unserem Artikel „Alles über ketogene Ernährung“.

    Du möchtest dich auch gesünder ernähren?

    hero manu2

    2. Welche Lebensmittel sind Teil der ketogenen Rezepte?

    Fragst du dich, welche Lebensmittel eigentlich Teil eines ketogenen Rezepts sein können und von welchen man lieber die Finger lassen sollte? Unter dem verlinkten Artikel kannst du alles zu ketogenen Lebensmitteln nachlesen und –hören.

    Zusammengefasst kann man sagen, dass vor allem grünes Gemüse eines der Hauptbestandteile der ketogenen Rezepte ist – es enthält wenig Kohlenhydrate und versorgt den Körper gleichzeitig mit wichtigen Nährstoffen. Proteine werden aus hochwertigen Quellen wie Eiern, Fisch oder Fleisch bezogen. Diese Lebensmittel sorgen für eine gute Sättigung und tragen zum Erhalt der Muskulatur bei. Der größte Energielieferant ketogener Gerichte ist Fett. Dabei werden vor allem besonders wertvolle Fettsäuren aus Olivenöl, Avocados, Nüssen, Kokosöl, Weidebutter und fettreichem Fisch und Fleisch verwendet.

    Keto Rezepte sind aber keinesfalls langweilig. Es entstehen leckere und gesunde Energiebooster!

    3. Welche Lebensmittel sind nicht Teil der Ketogenen Rezepte?

    Die genial leckeren ketogenen Foodpunk Rezepte – egal ob süß oder herzhaft – verzichten auf Getreideprodukte, zuckerhaltige Speisen und Getränke, Kartoffeln und kohlenhydratreiche Obstsorten. Sie enthalten weder Hülsenfrüchten noch Gluten oder Soja – teilweise jedoch Milchprodukte.

    So, jetzt wird es aber Zeit für die Rezepte!

    4. Ketogene Rezepte

    Alle unsere Rezepte für eine ketogene Ernährung, geben dir Auskunft über die enthaltenen Nährwerte des jeweiligen Gerichts. Somit kannst du ganz leicht den Überblick über die Mengen der einzelnen Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Protein, Fett) behalten.

    Ein paar unserer Rezepte haben wir hier für dich zusammengefasst. Bestimmt findest du das ein oder andere, das du sofort selbst auf den Teller bringen möchtest!

    Wie wäre es zum Beispiel mit einem Pfifferling-Omelette mit Speck?

    DSC02052a 400x284 preview opt 1

    Vor allem im Herbst, wenn die Pfifferlinge Saison haben, schmeckt es hervorragend! Eier, Pfifferling, Speck, Frühlingszwiebeln, Petersilie und etwas Zitrone sind alles was du brauchst, um dieses leckere Gericht zu zaubern.

    Oder hast du vielleicht Bock auf Pizza? Dann haben wir hier sicherlich was für dich! Dürfen wir vorstellen? Pizza Margherita und Serrano e Rucola.

    foodpunk pizza 3960

    Diese knusprige Pizza ist übrigens ein wahrer Alleskönner. Du kannst den Teig – der gluten-, soja- und getreidefrei ist – nach Lust und Laune auch mit anderen Sachen (z.B. Thunfisch oder Schinken) belegen. Die Mischung dazu gibt’s in unserem Shop.

    Darf es ein ketogenes Sandwich zum Mitnehmen sein? Mit unserer Brotbackmischung kannst du dir deine eigenen, super leckeren Brötchen backen und nach Herzenslust belegen. Zum Beispiel diese Keto Kürbiskernbrötchen mit Käse.

    foodpunk flammkuche 3914

    Ein Risotto passt nicht zur ketogenen Ernährung? Von wegen! Mit diesem Rezept für ein leckeres Low Carb Risotto mit Ziegenfrischkäse zauberst du dir einen Hauch italienisches Flair auf den Teller.

    Risotto8a 2

    Das folgende Rezept eignet sich hervorragend für die Frühlings-und Osterzeit: Lamm & Gemüse aus dem Ofen. Okraschoten (oder grüner Spargel), Auberginen, Gewürze, Olivenöl, Butterschmalz, Rosmarin und Lamm vereinen sich in diesem Rezept zu einem orientalischen Festessen. Probiere es doch einmal aus!

    Lamm mit Okraschoten

    Gehörst du auch zu den Naschkatzen? Da kommen diese Foodpunk Gummibärchen ohne Zucker doch sicher wie gerufen!

    Mit Himbeeren, Zitronensaft, Gelatine und bei Bedarf Xylit, entstehen mit diesem tollen Keto Rezept fruchtige Gummibärchen. Viel Spaß beim ausprobieren!

    Selbstgemachte Paleo Low Carb Gummibarchen 1

    Für die Süßen unter euch haben wir sogar noch mehr in Petto. Der Keto-Nuss-Nougat-Shake überzeugt nicht nur mit seinem lecker-cremigen Geschmack, sondern ist gleichzeitig auch noch echt schnell zuzubereiten. Dabei benötigst du lediglich 5 Zutaten: Wasser, Kakaopulver, Haselnussmus, Erythrit und Sahne.

    |

    Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

    Lust auf mehr ketogene Köstlichkeiten? Alle unsere unsere kostenfreien Keto Rezepte findest du in unserer Rezepte-Sammlung.

    Oder magst du die passenden Rezepte für eine ketogene Ernährung lieber in einer gebundenen Version? Schau doch mal in Marinas Bücher rein.

    Es soll nicht zwingend ketogen sein? Wir haben für dich auch kostenfreie kreative Rezepte zur Low Carb, Paleo oder Primal Ernährung.

    Der Artikel wurde geschrieben von

    Foodpunk Redaktion

    Das Foodpunk Redaktionsteam supportet dich mit spannenden Wissensartikeln, leckeren Rezeptinspirationen oder praktischen Tipps und Tricks für dein foodpunkiges Leben. So ist nicht nur dein Bauch satt und zufrieden, auch dein Gehirn wird gefordert. Und das verbrennt doch schließlich auch Kalorien, oder?

    Ähnliche Beiträge von Foodpunk

    Was sind eigentlich MCTs
    3 Minuten Lesezeit

    Was sind MCTs? – Der tägliche Happen Wissen

    Die Abkürzung MCT steht für middle chain triglyceride zu deutsch mittelkettiges Triglycerid.

    shutterstock 508666732 Von Rawpixel.com
    5 Minuten Lesezeit

    Individuelle Ernährung

    Der Schlüssel zum Erfolg - Nicht jeder Mensch ist gleich und durch einen individuellen Plan kommst du schnell und einfach an DEIN Ziel.

    Low Carb Grillen Kochbuch
    12 Minuten Lesezeit

    Grillen: Die 15 besten Low Carb/Keto-Ideen

    15 köstliche Low Carb/Keto Rezeptideen, die deinen Grillabend zu einem wahren Gaumenschmaus werden lassen. #Foodie-Sommer deines Lebens!

    Stoffwechsel ketogene Ernährung
    6 Minuten Lesezeit

    Was passiert im Stoffwechsel ohne Kohlenhydrate?

    Wenn der Stoffwechsel keine Kohlenhydrate erhält, verhält er sich ähnlich wie beim Fasten. Was bei dieser „Nahrungskarenz“ wie der Ernährungswissenschaftler es nennt, passiert, erfährst du in diesem Artikel.

    Unbenannt
    5 Minuten Lesezeit

    Nahrungsergänzungsmittel und Sport bei Keto #askmarina

    Muss ich Sport machen? Sind Nahrungsergänzungsmittel notwendig? Marina klärt auf!

    pescetarische Ernaehrung Fisch low carb keto
    13 Minuten Lesezeit

    Alles über pescetarische Ernährung

    Pescetarismus als Unterform des Vegetarismus bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Welche das sind, worauf du achten musst und wie du pescetarische und Low Carb/Keto Ernährung kombinieren kannst, erfährst du hier.

    13242330 1189234347775685 2140564664 o
    3 Minuten Lesezeit

    Auswärts essen gehen – Paleo Restaurants, Low Carb Cafés und vieles mehr – in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Gemeinsam mit unserer Community wollen wir für euch die ultimative Liste an Foodpunk-tauglichen Restaurants in Deutschland, Österreich und der Schweiz erstellen.

    Gesunde Ernahrung teuer
    5 Minuten Lesezeit

    Muss gesunde Ernährung teuer sein?

    Viele Menschen möchten sich gesünder ernähren, scheuen aber davor zurück. Gesunde Ernährung sieht oft so viel teurer aus. Das kann stimmen, muss es aber nicht unbedingt.

    Eine Übersicht über das Immunsystem
    7 Minuten Lesezeit

    Das Immunsystem

    In unserem Artikel zum Immunsystem möchten wir dir die kleinen Helfer vorstellen, die dich täglich gegen angreifende Eindringlinge verteidigen.

    Zurück zur Übersicht