Blaubeer Birthday Cake

240508_Foodpunk Low Carb Blaubeer_Birthday_Cake

Foodpunk feiert Geburtstag und wird 9 Jahre alt! Und was wäre ein Geburtstag ohne eine Geburtstagstorte? Und natürlich darf es nicht irgendeine Torte sein, sondern sie passt selbstverständlich zum Foodpunk-Style und ist fruchtig frisch mit knackigen Blaubeeren und enthält gleichzeitig kaum Zucker!

pro Portion

420
kcal
Kalorien
6.4 g
12.2 %
Netto-Carbs *
8.55 g
16.3 %
Protein
35.8 g
71.4 %
Fett
Portionen:

Equipment

  • Springform 24 cm
  • Küchenmaschine oder Handrührgerät
  • Backpapier
  • Tortenring
  • Spritzbeutel

Zutatenliste

Für die Creme
500 g Joghurt
500 ml Sahne
300 g Blaubeeren
nach Belieben Xylit
1-2 EL Zitronensaft
1 Stk. Vanilleschote
7 Blatt Gelatine
Für das Topping
500 ml Sahne
nach Belieben Blaubeeren
nach Belieben Essbare Blumen
Tortenboden
250 g Butter
200 g Xylit
20 g Mandelmehl
50 g Kokosmehl
2 TL Johannisbrotkernmehl
2 TL Backpulver
4 Eier
1 Prise Salz
2 EL Kakao
1 Msp. Vanille
Energie 251.7 kcal / 1054 kJ
Fett 21.4 g
Protein 5.12 g
Kohlenhydrate 3.8 g
davon Zucker 3.5 g
davon mehrwertige Alkohole g
Ballaststoffe 2 g

* Verwertbare Kohlenhydrate

Anleitungen

Vorbereitung:
1

Bei der Blumendeko ist es ganz wichtig, essbare Blüten zu verwenden. Ungespritzte Blüten aus dem eigenen Garten oder abgepackte Blüten aus dem Supermarkt oder Feinkostgeschäften eignen sich zum Kochen und essen. Bitte schau bei ungespritzten Blumen aus dem Garten aber zur Sicherheit immer noch besonders darauf, ob diese Sorte auch wirklich essbar ist. Im Zweifelsfall lieber weglassen.

Hinweis: Eukalyptus kann für Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Babys oder Kleinkinder schädlich sein.

Tortenboden
1

Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Den Boden einer Springform (24 cm) mit Backpapier auslegen (einfach drauflegen und den Ring herum spannen) und die Ränder mit Butter einfetten.

2

Bereite den Teig für jeden Boden einzeln zu. Machst du alles auf einmal, wird der Teig zwangsläufig etwas stehen, bevor er in den Backofen kommt. Dabei büßt das Backpulver seine Wirkung ein. Erfahrene Bäcker können direkt die volle Menge in die Springform geben, die Backzeit entsprechend verlängern und den Kuchen dann waagerecht in vier Teile schneiden. Für Einsteiger empfehlen wir, jeden Boden einzeln zu backen. Dann hat man eine bessere Kontrolle.

3

Die weiche Butter mit dem Xylit schaumig schlagen. Die zimmerwarmen Eier einzeln dazugeben und einrühren.

4

Mandelmehl, Kokosmehl, Johannisbrotkernmehl, Backpulver, Vanille, Kakao und Salz vermischen und in den Teig sieben. Kurz unterrühren und den Teig in der Springform ausstreichen. Für 20-25 Minuten goldgelb backen.

5

Auf diese Weise auch die anderen Böden zubereiten. Alle Böden komplett auskühlen lassen.

Tortencreme
1

Die Blaubeeren in einem Mixer sehr fein pürieren. Hier kannst du während des Pürierens auch nach Belieben noch etwas Xylit zum Süßen hinzugeben.

2

Nun den Joghurt in eine Rührschüssel geben. Drücke das Blaubeerpürree durch einen feinen Sieb und gebe es zum Joghurt dazu. Somit vermeidest du, dass Schalenrückstände in deine Creme gelangen.

3

In die Joghurt-Blaubeermasse kommen nun Zitronensaft und nach Belieben etwas Xylit und Vanille. Die ganze Masse wird jetzt mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät vermengt. Die Joghurtmasse nun zur Seite stellen.

4

Jetzt geht es an die Sahne! Schlage die Sahne steif und stelle sie ebenfalls kühl.

5

Lege nun die Gelatineblätter in Wasser ein, bis diese weich werden. Drücke sie anschließend aus und erhitze sie dann in einem kleinen Topf bis sie sich verflüssigt. Nehme die Gelatine dann wieder vom Herd.

6

Gebe nun 4-5 EL der Joghurtmischung zur Gelatine hinzu und verrühre die Mischung. Die Mischung jetzt in in die große Schüssel zur Joghurt-Blaubeermasse hinzugeben und ordentlich verrühren bis eine glatte Masse entsteht. Dann wird die Sahne vorsichtig mit einem Spatel untergehoben, damit eine fluffige Creme entsteht.

Torte zusammenbauen
1

Jetzt beginnt das Schichten! Einen Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring (oder den Ring der Springform) darum legen. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen. Entweder kannst du eine Spritzhülle mit einer breiten runden Öffnung verwenden oder den Beutel unten einfach abschneiden. Nun den ersten Boden gleichmäßig mit der Creme bedecken. Anschließend kannst du frische Blaubeeren darauf platzieren.

2

Dann den zweiten Boden darauf legen und leicht andrücken. Wiederhole die ersten beiden Schritte so oft, bis du alle Böden geschichtet hast.

3

Für das Topping schlägst du erneut Sahne steif und ummantelst damit die Torte. Du kannst sie dann noch nach Belieben mit frischen Blaubeeren und essbaren Blumen verzieren. Und dann heißt es: Genießen!

PUNK

Lass dir deinen persönlichen Ernährungsplan erstellen!

Tausende Foodpunks haben mit uns ihr Wunschgewicht, mehr Selbstbewusstsein und ein besseres Wohlbefinden erreicht.

Lass dir hunderte Rezepte, auf dich persönlich optimiert, in unserer preisgekrönten App empfehlen.

Mitgliedschaft

Barbara ist für Dich da!

Das Team der Foodpunk Ernährungswissenschaftler/-innen erstellt den perfekten Plan für dein Ziel - zusammen mit den smarten Algorithmen unserer preisgekrönten, KI-gestützten Foodpunk App.

Bei Foodpunk bist du nie alleine. Die große Community und der Experten-Support sind für dich da.

Du schlemmst und erreichst mit großartiger Unterstützung dein Abnehmziel - ganz nebenbei.

Support