Gestartet sind wir in der ersten Woche mit einem köstlichen Low Carb Risotto alla Milanese aus Italien. Die Woche darauf ging es in die Karibik mit Jerk Chicken und Süßkartoffelsalat. Anschließend waren wir in Tahiti und haben den erfrischenden Thunfischsalat Poisson Cru gegessen. Vorletzte Woche sind wir in das beliebte Urlaubsland Schweden gereist, wo es, ihr könnt es euch denken, Köttbullar gab. Der Klassiker! Bei unserer letzten Destination, Marokko, haben wir den, im arabischen Raum sehr bekannten, Tabouleh Salat in glutenfreie Low Carb Tabouleh mit Quinoa verwandelt. Lecker!
Heute sind wir in Asien unterwegs. Die Küche dieses Erdteils ist bekannt für leichte Gerichte mit viel Gemüse, Fleisch und Fisch. Ingwer, Zitronengras, Sesam und würzige Soßen runden die leckeren und gesunden Rezepte ab. Obwohl Reis in vielen Gerichten eine zentrale Rolle spielt, sind auch Nudeln in Form von z.B. Glasnudeln oder Wok-Nudeln in der asiatischen Küche sehr verbreitet. Die häufige Annahme, Glasnudeln wären sehr kalorien- oder kohlenhydratarm ist allerdings ein Irrtum. Zum Vergleich: 100 g gekochte Glasnudeln enthalten 96 kcal und 23,7 g Kohlenhydrate. 100 g gekochte Hartweizennudeln enthalten 139 kcal und 28,1 g Kohlenhydrate. (Quelle: BLS)
Die Lösung für asiatische Gerichte à la Foodpunk? Shiratakinudeln! Die Low Carb Nudelvariante aus der Konjakwurzel ist im asiatischen Raum sehr populär und hat pro 100 g zubereitete Portion nur 27 kcal und 0,5 g Kohlenhydrate. Ideal für eine ketogene oder Low Carb Ernährung. Die kalorienarme Alternative für Pasta-Fans findest du z.B. in unserem Shop.
Bei unserem asiatischen Rezept für “Urlaub auf dem Teller” hat Foodpunk Kreativkoch Francesco einen köstlichen Low Carb Nudelsalat mit Shiratakinudeln, Pak Choi, Paprika, Gurke, Cashews und Koriander kreiert. Dazu gibt es würziges Curryhühnchen. Lecker! Der Salat schmeckt warm oder kalt und kann daher auch wunderbar als Mealprep-Gericht to go vorbereitet werden.
Wir wünschen guten Appetit!
PS: Wer Lust auf asiatische Low Carb Gerichte mit Reis hat… die Konjakwurzel gibt es im Shop auch in Reisform.