Können mittelkettige Fettsäuren die Blut-Hirn-Schranke passieren?

Geschrieben von Marina Lommel
1 Minute Lesezeit

Oft wird gefragt, welchen Unterschied es zwischen normalem MCT-Öl gibt, dem Bulletproof XCT und Brain Octane.

Den Unterschied machen die verschiedenen enthaltenen Fettsäuren. Alle genannten Öle enthalten mittelkettige Triglyceride (MCTs).

– MCT ? Fettsäuren mit der Kettenlänge C8, C10, C12
– „XCT“ ? C8, C10
– „Brain Octane“ ? C8

Anscheinend ist die C8-Fettsäure (Octanoate bzw. Octansäure / Caprylsäure genannt) die einzige mittelkettige Fettsäure, die durch die Blut-Hirn-Schranke gelangen und als zusätzlicher Energieträger für Gehirnzellen fungieren kann, ohne den Umweg über die Ketonkörperbildung.

Die anderen mittelkettigen Fettsäuren werden erst zu Ketonkörpern verstoffwechselt und können dem Gehirn dann als Energiequelle zur Verfügung stehen.

Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Literatur:

„Energy Contribution of Octanoate to Intact Rat Brain Metabolism Measured by 13C Nuclear Magnetic Resonance Spectroscopy“ https://www.jneurosci.org/content/23/13/5928.full

Brain uptake and metabolism of [1-11C]octanoate in rats: pharmacokinetic basis for its application as a radiopharmaceutical for studying brain fatty acid metabolism. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed/8534586/

Foto: Shutterstock.com / vitstudio

Der Artikel wurde geschrieben von

Marina Lommel

Zurück zur Übersicht

FOOD

Dein individueller Ernährungsplan

Schließe dich über 100.000 Menschen an und erreiche mit Leichtigkeit und Genuss dein Wohlfühlgewicht.