Oft wird gefragt, welchen Unterschied es zwischen normalem MCT-Öl gibt, dem Bulletproof XCT und Brain Octane.
Den Unterschied machen die verschiedenen enthaltenen Fettsäuren. Alle genannten Öle enthalten mittelkettige Triglyceride (MCTs).
– MCT ? Fettsäuren mit der Kettenlänge C8, C10, C12
– „XCT“ ? C8, C10
– „Brain Octane“ ? C8
Anscheinend ist die C8-Fettsäure (Octanoate bzw. Octansäure / Caprylsäure genannt) die einzige mittelkettige Fettsäure, die durch die Blut-Hirn-Schranke gelangen und als zusätzlicher Energieträger für Gehirnzellen fungieren kann, ohne den Umweg über die Ketonkörperbildung.
Die anderen mittelkettigen Fettsäuren werden erst zu Ketonkörpern verstoffwechselt und können dem Gehirn dann als Energiequelle zur Verfügung stehen.