Cholesterin als Basis – Der tägliche Happen Wissen

Geschrieben von Marina Lommel
2 Minuten Lesezeit

Viel zu oft wird über das “böse Cholesterin” geschimpft. Aber weißt du eigentlich, wofür Cholesterin im Körper verwendet wird?

Cholesterin schwimmt nicht nichtsnutzig in unserem Körper herum, sondern hat dort entscheidende Funktionen:

  • Cholesterin ist Teil von Zellmembranen und trägt zu ihrer Stabilität bei.
  • Cholesterin ist Ausgangsstoff der Bildung von Gallensäuren. Sie sind wichtig für eine funktionierende Fettverdauung.
  • Cholesterin ist Ausgangsstoff bei der Bildung von Vitamin D in der Haut.

Außerdem ist Cholesterin Ausgangsstoff der Steroidhormone. Dazu gehören:

  • Cortisol aus der Nebennierenrinde. Ein Hormon, das unter anderem Einfluss auf den Kohlenhydrat-, Fett- und Proteinstoffwechsel hat.
  • Testosteron, das bei Frauen und Männern wichtige Funktionen erfüllt. Es wirkt unter anderem auf Wachstum, Spermienbildung und hat bei beiden Geschlechtern Einfluss auf die Psyche – zum Beispiel auf das Selbstbewusstsein und die „Lebenslust“.
  • Östrogene und Gestagene, die den weiblichen Zyklus und eine Schwangerschaft regulieren.

Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Der tägliche Happen Wissen

Diese neue Rubrik soll einen kurzen Einblick in Themen aus der Ernährungswissenschaft bieten. Der heutige Happen soll zeigen, dass Cholesterin wesentlich mehr ist, als etwas, das halt „im Essen ist“ oder „irgendwie schadet“. Über den Einfluss von Cholesterin in der Nahrung auf den Cholesterinspiegel und über all die Lipoproteine – HDL, VLDL, IDL, LDL – müssen wir uns ein andermal unterhalten.

Der Artikel wurde geschrieben von

Marina Lommel

Zurück zur Übersicht

FOOD

Dein individueller Ernährungsplan

Schließe dich über 100.000 Menschen an und erreiche mit Leichtigkeit und Genuss dein Wohlfühlgewicht.