CCK und Bulimie – Der tägliche Happen Wissen

Geschrieben von Marina Lommel
2 Minuten Lesezeit
11. August 2016 zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2023 von Annalena Gebhardt
Heishunger Bulimie und CCK

Das Hormon Cholecystokinin (kurz CCK) ist mit daran beteiligt, dass im Gehirn das Gefühl der Sättigung entsteht. Es führt dazu, dass eine Mahlzeit beendet wird, wenn ausreichend Nährstoffe angeliefert wurden.

Du möchtest dich auch gesünder ernähren?

hero manu2

Bulimie-Patienten haben häufig niedrigere Konzentrationen von CCK. Die Sättigungswirkung tritt bei einer Mahlzeit nicht so ein, wie es eigentlich der Fall sein sollte. Plötzlich ist Essen ohne Limit möglich und eine Fressattacke kann entstehen. Ob die gestörte Regulation durch Essattacken entsteht oder sie umgekehrt die Attacken erst verursacht, ist unklar. Das typische Henne-Ei-Problem. Es ist auf jeden Fall möglich mit ausreichend Geduld und der richtigen Ernährung wieder eine ausgewogene Regulation herzustellen.

Action-Step: Jede Mahlzeit sollte Ballaststoffe, hochwertige Fette, eine gute Proteinquelle und zumindest ein paar Gramm Kohlenhydrate aus Gemüse oder Obst enthalten. Auch, wenn bei einer Essattacke meist Junk Food und Süßigkeiten im Zentrum stehen, lohnt es sich zusätzlich doch noch etwas Protein “einzuwerfen”. Und sei es nur ein halbwegs hochqualitativer Proteinriegel. Dazu ein paar Nüsse und wenn’s irgendwie geht noch ein Apfel. Damit hat man gute Chancen, dass die Fressanfälle Stück für Stück etwas kleiner ausfallen.

Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Der tägliche Happen Wissen

In dieser neuen Rubrik geben wir euch einen kurzen, knackigen Einblick in die Welt der Ernährungswissenschaft und der Paleo, Low Carb oder ketogenen Ernährung.

Der Artikel wurde geschrieben von

Marina Lommel

Marina gründete Foodpunk nach ihrem Abschluss in Ernährungswissenschaften und ist aktuell CEO des Unternehmens. Während ihres Studiums arbeitete sie in verschiedenen Bereichen, darunter in der Wissenschaftsredaktion beim Radio, Redaktion beim TV und Uni-Wissensmagazin sowie im Labor am DZNE in der Parkinsonforschung. Marina ist außerdem Autorin von 5 ernährungswissenschaftlichen Sachbüchern.

Ähnliche Beiträge von Foodpunk

xfoodpunk flammkuche 3886 1080x675.pagespeed.ic .XrNDwy6CxK
5 Minuten Lesezeit

Ketogene Rezepte

Ketogene Rezepte. Welche Lebensmittel kommen auf den Teller? Welche Lebensmittel nicht? Die passenden Rezepte zur ketogenen Ernährung!

shutterstock 1120735544 Von Evgeny Atamanenko
12 Minuten Lesezeit

Kinderernährung: Wie wird mein Kind Gemüse-Gourmet statt Fritten-Vernichter?

Wer Kids zu Hause hat weiß, dass es nicht immer einfach ist, Kinder gesund und abwechslungsreich zu ernähren. Foodpunk gibt Tipps zu Kinderernährung!

Mehlalternativen ohne Kohlenhydrate
4 Minuten Lesezeit

Top 5 Mehlalternativen ohne Kohlenhydrate

Wenn du eine kohlenhydratarme Ernährung verfolgst, hast du jetzt eine Vielzahl an Möglichkeiten, um deine Lieblingsspeisen weiterhin zu genießen, auch wenn sie normalerweise aus Getreidemehl gemacht werden. Du musst nicht auf leckere und befriedigende Mahlzeiten verzichten, denn es gibt heute eine große Auswahl an Mehlalternativen, die für eine Low-Carb-Ernährung oder Keto-Diät geeignet sind.

Warum ein Refeed
4 Minuten Lesezeit

Wofür eignet sich ein Refeed? – Der tägliche Happen Wissen

Ein Refeed ist sinnvoll für alle Menschen, die sich längerfristig sehr kohlenhydratarm ernähren (unter 30-50 g Kohlenhydrate pro Tag) und diese Ernährung für mehr Fitness, Wohlbefinden und eine Abnahme durchführen.

Schlank im Schlaf
3 Minuten Lesezeit

Schlank im Schlaf

Weißt du, warum Schlaf auch zum Abnehmen wichtig und zu wenig Schlaf schlecht für dich ist? Hier erklären wir es dir!

Xylit fur Kinder
2 Minuten Lesezeit

Leserfrage des Monats – Dürfen auch Kinder Xylit essen?

Dürfen auch Kinder Xylit essen? In diesem Beitrag erfährst du die Antwort!

Lachs Spargel für Fatburn
7 Minuten Lesezeit

Alles über Lachs: Ein wahres Superfood

Gesundheitliche Vorteile, Tipps für den Einkauf und die Zubereitung: hier findest du alles, was du über den leckeren Speisefisch Lachs wissen solltest.

Avocado auf einem Holzbrett
9 Minuten Lesezeit

Abnehmen mit Fett dank Keto-Power

Wenn du abnehmen willst, musst du aufhören, auf Fett zu verzichten! Denn Fett ist nicht böse. Fett ist nicht dein Feind. Du kannst auch mit Fett abnehmen. Wichtig ist nur, die richtige Nährstoffkombination auf dem Teller zu haben! Hier verraten wir dir mehr über die sogenannte Keto-Diät!

Schilddruese Schmetterlingsorgan
18 Minuten Lesezeit

Alles über die Schilddrüse

Die Schilddrüse, auch Schmetterlingsorgan genannt, ist eine lebenswichtige Hormondrüse in unserem Körper, denn sie beeinflusst Stoffwechsel, Wachstum und Entwicklung vieler Körperstrukturen. Höchste Zeit, ihr mal einen ganzen Beitrag voller Hintergrundfacts zu widmen.

Zurück zur Übersicht