Diese Ernährung hält Halle Berry jung!

Geschrieben von Marina Lommel
3 Minuten Lesezeit
30. Januar 2018 zuletzt aktualisiert am 1. August 2023 von Annalena Gebhardt
Halle Berry on Keto

Seit sie in „James Bond – Stirb an einem anderen Tag“ aus dem Wasser stieg, ist Halle Berry bekannt für ihre Schönheit. Auch mit aktuell 51 Jahren strahlt sie nur vor Jugend.

Vor einiger Zeit erregte Halle Berry bereits Aufsehen, weil sie in einer amerikanischen Fernseh-Show die ketogene Diät hochlobte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nun legt sie nach und bricht erneut eine Lanze für eine Ernährung, die reich an guten Fetten und arm an Kohlenhydraten ist. Das postete Halle Berry auf Instagram.

Übersetzt schreibt sie:

#FitnessFriday Heute reden wir über Essen. Ich denke, die größte Rolle dabei gesund und in großartiger körperlicher Verfassung zu sein, ist die Ernährung – was und wann du isst. Da ich die meiste Zeit meines Lebens Diabetiker war, musste ich Essen immer sehr ernst nehmen. Seit Jahren folge ich der Keto- oder ketogenen Diät. Ich hasse das Wort „Diät“, also, ich werde zwar von Diät schreiben, aber ich ermuntere dich, es als eine Lebensstiländerung NICHT EINE DIÄT zu sehen! [Anmerkung: Auf englisch heißt „diet“ auch Ernährung].

Keto ist eine sehr kohlenhydratarme Ernährung, die deinen Körper dazu zwingt, Fett wie verrückt zu verbrennen. Ich glaube auch, dass es größtenteils dafür verantwortlich ist, meinen Alterungsprozess zu verlangsamen. Der Keto-Lebensstil bietet so viele Vorteile wie Gewichtsverlust, (Mütter, so werden wir unsere Babybäuche los), Appetitkontrolle, mehr Energie und bessere geistige Leistung. Wenn es dir geht wie mir, kannst du möglicherweise Typ-2-Diabetes umkehren, du wirst bessere körperliche Ausdauer, bessere Haut und auch weniger Akne erfahren, wenn das ein Problem ist. Und es hilft sogar, Migräne zu kontrollieren! Ich teile zwei Links (siehe Stories!), die den Lebensstil im Detail erklären und einen Plan für den Einstieg bieten. Also heute ermutige ich dich, „ja“ zu Keto zu sagen, versuche es … was kannst du verlieren ?! ??

Du möchtest dich auch gesünder ernähren?

hero manu2

Für uns ist es toll zu sehen, dass die ketogene Diät auf diese Weise noch mehr Beachtung erlangt. Wir setzen uns seit Jahren für dieses Thema ein. Foodpunk Gründerin Marina hat ihre Abschlussarbeit zum Thema „ketogene Stoffwechsellagen und ketogene Diäten“ verfasst. Darum findest du auf unserem Blog jede Menge Keto Rezepte und Hintergrundwissen zu ketogener Ernährung. Lies dich doch einmal ein. Wenn du beim Einstieg Unterstützung brauchst, bieten wir selbstverständlich auch einen ketogenen Ernährungsplan an. Individuell auf deinen Bedarf an Kohlenhydraten, Fett, Protein und Kalorien berechnet.

Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Wir sind neugierig auf deine Meinung. Hast du dich bereits ketogen ernährt? Was hat es bei dir bewirkt? Oder ernährst du dich (bewusst) nicht ketogen? Was sind deine Gründe?

Der Artikel wurde geschrieben von

Marina Lommel

Marina gründete Foodpunk nach ihrem Abschluss in Ernährungswissenschaften und ist aktuell CEO des Unternehmens. Während ihres Studiums arbeitete sie in verschiedenen Bereichen, darunter in der Wissenschaftsredaktion beim Radio, Redaktion beim TV und Uni-Wissensmagazin sowie im Labor am DZNE in der Parkinsonforschung. Marina ist außerdem Autorin von 5 ernährungswissenschaftlichen Sachbüchern.

Ähnliche Beiträge von Foodpunk

Kase macht suchtig
3 Minuten Lesezeit

Warum Käse süchtig macht – Der tägliche Happen Wissen

Viele Menschen sind bereit, ihre Ernährung umzustellen. Sie sind bereit neue Wege zu gehen und auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten. Außer eines. Sehr häufig höre ich „Ja, aber… nicht ohne meinen Käse!“

Granatapfelsalat mit Hähnchenbrust voll mit gesunden Polyphenolen aus dem Keto & Low Carb Ernährungsprogramm von Foodpunk
12 Minuten Lesezeit

Polyphenole – Darum solltest du mehr davon essen!

Die richtigen Polyphenole sind gesundheitsfördernd und wirken im menschlichen Körper wie Antioxidantien. Das ist der Grund, warum du einen Regenbogen auf deinem Teller haben solltest - je bunter und abwechslungsreicher das Gemüse in deiner Ernährung ist, desto mehr verschiedene Polyphenole nimmst du auf! In welchen Lebensmitteln Polyphenole enthalten sind? Wir sagen es dir!

Low Carb Ernährungsplan: Schlemmen ohne Verzicht
10 Minuten Lesezeit

Low Carb Ernährungsplan: Dein Weg zu einer gesunden Ernährung

Ein Low Carb Ernährungsplan ist eine beliebte Methode zur Gewichtsreduktion und Verbesserung der Gesundheit. Aber was bedeutet "Low Carb" eigentlich, und warum ist er so effektiv? Und wie kannst du diesen Ernährungsansatz in deinen Alltag integrieren, auch wenn du beruflich eingespannt oder ständig unterwegs bist? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Low Carb wissen musst, einschließlich praktischer Tipps und einfacher Rezepte für den Einstieg.

Obst_in_Ketodiät
2 Minuten Lesezeit

How to Ketodiät: So viel Obst kannst du essen

Hier haben wir dir eine Obst-Tabelle erstellt in der du genau nachsehen kannst welche Menge an Obst welche Menge an Kohlenhydraten beinhaltet.

shutterstock 74858629 scaled 1
5 Minuten Lesezeit

Lebensmittel für die ketogene Ernährung

Welche Lebensmittel für die ketogene Ernährung in Frage kommen und welche eher unpassend sind, fassen wir in diesem Artikel für dich zusammen!

Veganer Ernährungsplan
6 Minuten Lesezeit

Veganer Ernährungsplan: Nachhaltig, gesund und lecker durch den Alltag

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie ein veganer Ernährungsplan aufgebaut sein kann, worauf du achten solltest und wie du mit dem individuellen Ernährungsplan von Foodpunk entspannt, lecker und gesund vegan durchs Leben gehst.

shutterstock 598972055 scaled 1
4 Minuten Lesezeit

Foodpunk Carb Detox

Zum Start in das neue Jahr kommt hier der Carb Detox: 3 Tage gegen Kater und Heißhunger.

Was ist eigentlich Xylit
3 Minuten Lesezeit

Was ist eigentlich Xylit? – Der tägliche Happen Wissen

Für was kann es verwendet werden? Gibt es Vorteile? Hier erfährst du es!

Schlaf_Gesundheit
8 Minuten Lesezeit

Warum ist guter Schlaf so wichtig?

Im Schlaf verarbeiten wir unseren Tag, bauen Stress ab und laden unsere Akkus wieder auf. Aber auch auf ein gesünderes Gewicht, mehr Bewegung und niedrigeren Blutdruck hat er Einfluss. Wie kann man seine Schlafqualität verbessern und den Faktor Schlaf am Besten für sich nutzen?

Zurück zur Übersicht