Deine Haut isst mit! – Der tägliche Happen Wissen

Geschrieben von Marina Lommel
3 Minuten Lesezeit
19. September 2016 zuletzt aktualisiert am 1. August 2023 von Annalena Gebhardt
Deine Haut isst mit

Du gibst dir täglich Mühe, deinem Körper nur das Beste zu geben. Hochwertige Lebensmittel, gesunde Getränke und vielleicht den ein oder anderen Nährstoff obendrauf. 

Aber hast du schon einmal an die Stoffe gedacht, die du täglich auf deine Haut gibst? Sie sind nicht zu unterschätzen, denn die Haut isst mit.

Du möchtest dich auch gesünder ernähren?

hero manu2

Beispielsweise bei einem Tattoo. Die Farbstoffe bleiben nicht komplett in der Haut. Sie werden aufgenommen und durch das Lymphsystem transportiert. Ein Drittel der Farbmenge wandert durch den Körper und kann sich in Lymphknoten oder in der Leber absetzen.

Der Körper kann sehr effektiv Stoffe über die Haut aufnehmen. Das macht man sich zum einen in der Medizin zunutze. Medizinische Salben (z.B. Cortisonsalbe) oder Pflaster (z.B. Testosteronpflaster) wirken gezielt über die hohe Aufnahmefähigkeit der Haut. Ebenso werden aber auch unerwünschte Stoffe aufgenommen – wie Tattoofarbe oder hunderte verschiedene Inhaltsstoffe von Kosmetikprodukten.

Jede Tagescreme, jedes Duschgel, jedes Deo und jedes Haarshampoo liefern zahlreiche Substanzen, die tagtäglich mit deiner Haut in Kontakt kommen und aufgenommen werden. Über Kosmetik kannst du Deine Haut mit wertvollen Nährstoffen, also positiver „Nahrung“ versorgen. Oder du kannst sie Stück für Stück mit hormonell aktiven Substanzen, Silikonen, Parabenen und Mineralölen belasten.

Die Liste der schädlichen Substanzen ist lang. Zu lang für einen Happen Wissen. Darum versorgen wir euch mit den besten Quellen.

Tipp: Mit der App Toxfox kannst du im Drogeriemarkt die Strichcodes von Kosmetika scannen und dir die Inhaltsstoffe anzeigen lassen. Bei schädlichen Inhaltsstoffen gibt die App eine Warnung heraus.

Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Einige Naturkosmetik-Produkte sind eine gute Alternative – aber zwischen verschiedenen Produkten der Naturkosmetik gibt es große Unterschiede. Ich selbst suche derzeit nach Marken, die wirklich gut sind. In den USA preisen Paleo-Blogger die Naturmarke Beauty Counter an, die in Deutschland aber leider derzeit noch nicht erhältich ist. Eigenmarken aus den Drogeriemärkten haben mich bisher nicht überzeugt. Wie sieht dein Kosmetik-Schrank aus? Hast du dich bereits mit dem Thema beschäftigt und aussortiert? Willst du vielleicht demnächst einige Produkte ersetzen? Oder hast du einen Tipp für richtig gute Naturkosmetik? Ich freue mich über Kommentare 🙂

Der tägliche* Happen Wissen

Diese neue Rubrik soll einen kurzen Einblick in Themen aus der Ernährungswissenschaft bieten.

(* fast bzw. bald tägliche)

Der Artikel wurde geschrieben von

Marina Lommel

Marina gründete Foodpunk nach ihrem Abschluss in Ernährungswissenschaften und ist aktuell CEO des Unternehmens. Während ihres Studiums arbeitete sie in verschiedenen Bereichen, darunter in der Wissenschaftsredaktion beim Radio, Redaktion beim TV und Uni-Wissensmagazin sowie im Labor am DZNE in der Parkinsonforschung. Marina ist außerdem Autorin von 5 ernährungswissenschaftlichen Sachbüchern.

Ähnliche Beiträge von Foodpunk

shutterstock 351120983
17 Minuten Lesezeit

Low Carb Ernährung bei Schilddrüsenproblemen

Macht das Sinn? Für was brauchen wir die Schilddrüse und wie können wir sie mit der Ernährung beeinflussen?

shutterstock 1046974867
11 Minuten Lesezeit

Alles über die Paleo Ernährung

Wenn du denkst, dass du dir für die richtige Paleo Ernährung noch einen Lendenschurz und eine Keule besorgen muss, dann schau lieber mal in diesen Artikel!

Foodpunk Arzte und Heilpraktiker
3 Minuten Lesezeit

Ärzte & Heilpraktiker

Hier findest du Ärzte & Heilpraktiker, die gegenüber einer foodpunkigen Ernährung aufgeschlossen sind. Sie wurden uns empfohlen oder sind selbst Foodpunks.

Smoothies
3 Minuten Lesezeit

Was ist in der Keto Ernährung alles erlaubt? #askmarina

Darf man während ketogener Ernährung Smoothies trinken, Kaugummi kauen und steckt in Protein-Brot wirklich kein einziges Kohlenhydrat? Klick dich rein!

Was ist eigentlich Erythrit
3 Minuten Lesezeit

Was ist eigentlich Erythrit? – Der tägliche Happen Wissen

Alle Vor-und Nachteile haben wir in diesem kleinen Beitrag zusammengefasst.

Perfekt gegartes Rinderfilet mit Thymiannote und Pastinakenpüree präsentiert auf einem Teller
10 Minuten Lesezeit

Warum empfiehlt Foodpunk Weiderind?

Weidemilch, Weiderind, Weidebutter, Weide-Whey... als Foodpunk ist dir unsere Passion für Produkte aus Weidehaltung wahrscheinlich schon öfter aufgefallen. Aber warum genau legen wir euch den Kauf von Weideprodukten so sehr ans Herz?

shutterstock 598972055 scaled 1
Ketogene Ernährung bei Diabetes
7 Minuten Lesezeit

Diabetes Typ 2 – Nicht mit mir! Interview mit Bettina Meiselbach

Schau hier in unser Interview mit Bettina Meiselbach, der Autorin von "Happy Carb: Diabetes Typ 2 – nicht mit mir" und lies mehr über ihre Erfahrungen.

Gesund durch die Wiesn - Oktoberfest
4 Minuten Lesezeit

Essen und Trinken auf dem Oktoberfest – Gesund durch die Wiesn!

Das Bier fließt in Strömen, gegessen wird ohne Hemmungen und ohne nachzudenken. Und danach… ist das Gejammer groß. Wie zeigen euch: Wie übersteht man die Wiesn gesund und kann trotzdem Spaß haben?

Zurück zur Übersicht