5 Gründe auf Gluten zu verzichten

Geschrieben von Magdalena Koller
3 Minuten Lesezeit
2. Juli 2019 zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2024 von Kimberly Werner
5 Gründe auf Gluten zu verzichten

Schon gesehen? Wir haben neulich einen sehr ausführlichen Artikel zum Thema „Alles über Gluten“ veröffentlicht. Heute ist es Zeit, dass wir dir kurz und knackig die 5 besten Gründe nennen, warum auch DU in Zukunft eine glutenfreie Ernährung im Foodpunkstyle testen solltest. Ab geht´s!

Inhaltsverzeichnis

    #1 Glutenhaltige Produkte enthalten viele Kalorien

    Gluten kommt vor allem in Getreideprodukten und  – auf Grund der besonders guten Verarbeitungseigenschaften – in stark verarbeiteten Lebensmitteln vor. Leider enthalten genau diese Produkte sehr häufig viele Kalorien und dafür weniger gesundheitsfördernde Mikronährstoffe, Vitamine und Mineralien. Was wir davon haben? Leere Kalorien.

    #2 Glutenhaltige Fertigprodukte enthalten viel Zucker

    Glutenhaltige Lebensmittel enthalten in den meisten Fällen auch mehr Zucker als ihre niedrig-verarbeiteten Lebensmittel-Kollegen. Kekse, Kuchen, Backwaren oder auch Fertigsuppen oder -soßen – sie alle sind meist regelrechte Zuckerbomben, auf die man besser verzichten sollte.

    #3 Glutenhaltige Produkte sind hoch verarbeitet

    Glutenhaltige Produkte sind meist auf irgendeine Art und Weise verarbeitet worden. Bei Foodpunk liegt es uns jedoch am Herzen dir zu zeigen, wie du dir selbst aus einfachen und gesunden Zutaten leckere Gerichte zubereiten kannst. Damit die Fertigprodukte im Supermarkt bleiben können und das Lebensmittel auf seine natürlichste Art und Weise auf dem Teller landet.

    #4 Glutenhaltige Lebensmittel sorgen für Blutzuckerspitzen

    Getreide und daraus hergestellte Lebensmittel lassen unseren Blutzucker meist schnell in die Höhe schnellen, damit er dann – zack – wieder in den Keller kracht. Das Ergebnis? Erst Heißhunger, dann wieder etwas zu Essen, dann wieder Heißhunger… Am Ende des Tages hat unser Blutzucker Kapriolen geschlagen und wir haben zu viel gegessen.

    #5 Gluten kann zu Unverträglichkeiten führen

    Viele Menschen vertragen Gluten nicht, ohne es zu wissen. Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Migräne werden hingenommen, ohne den Grund dafür zu kennen. Vielleicht ist eine gesunde Art und Weise der glutenfreien Ernährung – so, wie Foodpunk es lebt – ja der Schlüssel zum Erfolg, um diesen Problemen den Kampf anzusagen? Probiere es am Besten heute noch aus!

    shutterstock 1039043890Von Maria Savenko

    Leider stehen glutenfreie Ernährungsweisen oder Produkte nicht zwingend für eine gesunde Ernährung. Häufig sind sie stattdessen voller Zucker oder unnötiger Zusatzstoffe. Das Prädikat „glutenfrei“ zeichnet alleine keine gesunde Ernährung aus.

    Bei Foodpunk bieten wir jedoch Ernährungspläne, die glutenfrei, lecker und gesund sind und nur mit echten Lebensmitteln auskommen. Damit dein Körper das bekommt, was er verdient. Mit einem Klick bekommst du mehr Infos zu unseren Plänen. Reinschauen lohnt sich!

    Außerdem findest du in unserem Ratgeber weitere hilfreiche Artikel über Ernährung und Gesundheit.

    Hier geht es zu den Tipps für glutenfreie Mehlalternativen. 

    Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

    Bildquelle Frau im Supermarkt: Shutterstock.com_Maria Savenko

    Der Artikel wurde geschrieben von

    Magdalena Koller

    Autorin dieses Artikels ist Magdalena. Sie hat ihren Bachelor an der Uni Wien in Ernährungswissenschaft erfolgreich abgeschlossen. Nach ihrem Bachelor und einem kurzen Auslands-Abenteuer hat es Magdalena nach Köln gezogen, wo sie neben ihrem Job als Key Accounterin seit 2017 Beiträge für die Science Redaktion von Foodpunk schreibt.

    Ähnliche Beiträge von Foodpunk

    Brokkoli ist gesund, wirkt antioxidativ und ist ein echtes Power Food
    7 Minuten Lesezeit

    Warum du jede Woche Brokkoli essen solltest

    Superfood Brokkoli! Das darin enthaltene Sulforaphan ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der körpereigene antioxidative Systeme aktiviert und beim Abnehmen hilft! Wie du ihn am besten zubereitest verraten wir dir hier – zusammen mit weiteren spannenden Facts.

    Kokosol Statement scaled 1
    10 Minuten Lesezeit

    Kokosöl – reines Gift?

    „Gesättigte Fette = ungesund“ und „ungesättigte Fette = gesund“ ist viel zu allgemein und längst überholt. Warum Kokosöl nicht gleich Fast Food Burger ist.

    Ernährungsplan zum Abnehmen: Effektiv Gewicht verlieren mit Struktur
    10 Minuten Lesezeit

    Ernährungsplan zum Abnehmen: Effektiv Gewicht verlieren mit Struktur

    Viele Menschen streben danach, Gewicht zu verlieren, erkennen aber bald, dass Abnehmen Disziplin und Planung erfordert. Der Jojo-Effekt ist eine häufige Herausforderung beim Abnehmen. Ein strukturierter, individueller Ernährungsplan ist der Schlüssel zum erfolgreichen und nachhaltigen Gewichtsverlust. Dieser Artikel bietet umfassende Informationen über deinen Ernährungsplan zum Abnehmen, von den Grundlagen bis zu konkreten Erfolgstipps.

    Xylit fur Kinder
    2 Minuten Lesezeit

    Leserfrage des Monats – Dürfen auch Kinder Xylit essen?

    Dürfen auch Kinder Xylit essen? In diesem Beitrag erfährst du die Antwort!

    Immunsystem stärken
    5 Minuten Lesezeit

    Immunsystem stärken mit diesen 5 Tipps

    Wenn du deinem Immunsystem einen richtigen Powerschub verpassen willst, solltest du dir diese 5 Foodpunk-Tipps zu Herzen nehmen.

    Die besten Fettquellen Foodpunk
    4 Minuten Lesezeit

    Die besten Fettquellen – Der tägliche Happen Wissen

    Fett ist eine tolle Energiequelle. Wer sich kohlenhydratarm ernährt, der sollte keineswegs Low Fat essen. Denn gerade bei einer Low Carb Diät braucht der Körper die Energie aus hochwertigen Fettsäuren. Aber Fett ist nicht gleich Fett.

    Zuckerfreie_Ernaehrung_planen: So schaffst du es
    11 Minuten Lesezeit

    Zuckerfreie Ernährung planen: Warum es sich lohnt und wie du es schaffst

    Eine zuckerfreie Ernährung kann dir helfen, dein Wohlbefinden zu steigern, Heißhunger zu vermeiden und das Risiko für Krankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Doch wie schaffst du es, den Zucker aus deinem Alltag zu verbannen? Hier bekommst du eine klare Strategie und erfährst, welche Vorteile es hat, nachhaltig und einfach zuckerfrei zu leben. Außerdem geben wir dir einen Einblick, wieso Zucker in der Gesellschaft so ein brisantes Thema ist. Sei gespannt!

    xfoodpunk flammkuche 3886 1080x675.pagespeed.ic .XrNDwy6CxK
    5 Minuten Lesezeit

    Ketogene Rezepte

    Ketogene Rezepte. Welche Lebensmittel kommen auf den Teller? Welche Lebensmittel nicht? Die passenden Rezepte zur ketogenen Ernährung!

    Ist Erythrit schädlich für Herz und Gefäße?
    7 Minuten Lesezeit

    Ist Erythrit schädlich für Herz und Gefäße?

    Was bedeutet die neue Studie aus dem renommierten Fachblatt Nature Medicine? Gibt es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen der Konzentration des Zuckeralkohols Erythrit im Blut mit Herzinfarkten und Schlaganfällen? Und solltest du jetzt kein Erythrit mehr essen?

    Zurück zur Übersicht