Während ein Cortisolanstieg zu bestimmten Tageszeiten (morgens) oder in bestimmten Situationen (Gefahr – Flucht) wichtig für unseren Körper und absolut normal ist, kann eine langfristig erhöhte Cortisolausschüttung unserer Gesundheit schaden.
Während ein Cortisolanstieg zu bestimmten Tageszeiten (morgens) oder in bestimmten Situationen (Gefahr – Flucht) wichtig für unseren Körper und absolut normal ist, kann eine langfristig erhöhte Cortisolausschüttung unserer Gesundheit schaden.
Die meisten von uns haben einen recht stressigen Alltag. Weil zu viele Anspannungsphasen zu wenigen Entspannungsphasen gegenüberstehen, ist die Cortisol-Ausschüttung oft am Anschlag und die Nebennieren werden überstrapaziert.
Hier sind 10 praktische Tipps, wie du trotz deines alltäglichen Stresses eine normale Cortisol-Ausschüttung begünstigen kannst:
Du willst endlich Veränderungen sehen? Mit Foodpunk bekommst du einen maßgeschneiderten Ernährungsplan, der sich nach dir richtet – deiner Gesundheit, deinen Vorlieben und deinem Alltag.
Ähnliche Beiträge von Foodpunk
Bei einem sogenannten Refeed isst man zu einer Mahlzeit ganz gezielt eine höhere Menge an Kohlenhydraten als sonst. Ein gesunder Refeed darf nicht mit einem Cheat Day verwechselt werden.
Vielleicht hast du schon einmal vom sogenannten AIP im Zusammenhang mit Autoimmunerkrankungen gehört - lies hier was genau dahinter steckt!
Lipödem: Wenn Fettzellen außer Kontrolle geraten
Nimmst du an den Beinen immer mehr zu, obwohl du Sport machst und auf deine Ernährung achtest? Hast du oft Schmerzen bei Berührung oder Schwellungen, die im Laufe des Tages immer schlimmer werden? Eine Möglichkeit, die du vielleicht noch nicht bedacht hast: Diagnose Lipödem.
Alles über die Paleo Ernährung
Wenn du denkst, dass du dir für die richtige Paleo Ernährung noch einen Lendenschurz und eine Keule besorgen muss, dann schau lieber mal in diesen Artikel!
Laktoseintoleranz: Mythen und Irrtümer
Um die häufigste Nahrungsmittelunverträglichkeit der Welt ranken sich viele Mythen und Halbwahrheiten. Wir haben sie einmal genauer unter die Lupe genommen und klären auf.
Fettleber vorbeugen mit der richtigen Ernährung
Die Leber ist unser wichtigstes Stoffwechselorgan. Doch was, wenn sie verfettet? Was ist eine Fettleber denn überhaupt? Wie entsteht sie? Und das Wichtigste: Wie kann ich ihr vorbeugen? Das alles erfährst du in diesem Artikel!
Keto Mittagessen – die perfekte Pause an stressigen Tagen
Du hast nicht einmal richtig Zeit um zu essen, dann hol dir bei uns passende Tipps für dein leicht gemachtes Keto Mittagessen.
Alles über pescetarische Ernährung
Pescetarismus als Unterform des Vegetarismus bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Welche das sind, worauf du achten musst und wie du pescetarische und Low Carb/Keto Ernährung kombinieren kannst, erfährst du hier.
Darum ist ein Ernährungsplan ohne Zucker so gut für dich!
Du glaubst, eine zuckerfreie Ernährung beeinflusst "nur" dein Gewicht? Hier erfährst du, warum auch deine Gesundheit, deine Haut und deine Psyche vom Zuckerverzicht profitieren können!