Der Foodpunk-Blog

Wissen über Ernährung und Abnehmen

Wir füttern nicht nur deinen Magen! Auf dem Foodpunk Blog findest du alles über Ernährung, Gesundheit, Selfcare, Zutatenwissen und praktische Alltagstipps.

Was ist eigentlich Erythrit
3 Minuten Lesezeit

Was ist eigentlich Erythrit? – Der tägliche Happen Wissen

Alle Vor-und Nachteile haben wir in diesem kleinen Beitrag zusammengefasst.

Die besten Fettquellen Foodpunk
4 Minuten Lesezeit

Die besten Fettquellen – Der tägliche Happen Wissen

Fett ist eine tolle Energiequelle. Wer sich kohlenhydratarm ernährt, der sollte keineswegs Low Fat essen. Denn gerade bei einer Low Carb Diät braucht der Körper die Energie aus hochwertigen Fettsäuren. Aber Fett ist nicht gleich Fett.

MCT vs Kokosol
2 Minuten Lesezeit

Kokosöl vs. MCT-Öl – Der tägliche Happen Wissen

Ein Vergleich der beiden Fette in einer praktischen Übersicht.

Kohlenhydrate und Fett 2
3 Minuten Lesezeit

Kohlenhydrate und Fett – Der tägliche Happen Wissen

Gute oder schlechte Idee? Klick dich rein um die Antwort zu erfahren!

So senkst du deinen Cortisol Spiegel
3 Minuten Lesezeit

Cortisol senken – 10 effektive Tipps

Die meisten von uns haben einen recht stressigen Alltag. Weil zu viele Anspannungsphasen zu wenigen Entspannungsphasen gegenüberstehen, ist die Cortisol-Ausschüttung oft am Anschlag und die Nebennieren werden überstrapaziert.

Warum-ein-Refeed
4 Minuten Lesezeit

Wofür ein Refeed sich eignet

Ein Refeed ist sinnvoll für alle Menschen, die sich längerfristig sehr kohlenhydratarm ernähren (unter 30-50 g Kohlenhydrate pro Tag) und diese Ernährung für mehr Fitness, Wohlbefinden und eine Abnahme durchführen.

Cheat Day oder Refeed
2 Minuten Lesezeit

Cheat Day vs. Refeed

Bei einem sogenannten Refeed isst man zu einer Mahlzeit ganz gezielt eine höhere Menge an Kohlenhydraten als sonst. Ein gesunder Refeed darf nicht mit einem Cheat Day verwechselt werden.

Kalte Kartoffeln
3 Minuten Lesezeit

Kalte Kartoffeln – das steckt wirklich hinter dem Trend

Gekochte und anschließend abgekühlter Form können kalte Kalte Kartoffeln echte Vorteile für deine Gesundheit und Verdauung mitbringen. Das Zauberwort lautet: resistente Stärke.

Low Carb Titelbild
1 2 3

Gesund, kreativ und vor allem lecker! Der Foodpunk Ernährungsblog

"Butter ist Liebe!" lautet das Motto vom Foodpunk Rezeptblog. Denn Abnehmen oder gesunde Ernährung hat bei Foodpunk nichts mit Verzicht zu tun. Im Gegenteil: Wir lieben Genuss!!! Gute Zutaten in liebevoll entwickelten Rezepte machen deinen Körper fit, gesund und glücklich.

Finde bei uns Keto Rezepte, Low Carb Rezepte, vegetarische Rezepte, glutenfreie Rezepte... du entscheidest!

Foodpunk Kreativkoch Francesco und das Rezeptteam entwickeln für dich topaktuelle und saisonale Rezepte - zusätzlich zu den Rezepten in der Foodpunk App, die in deinem persönlichen Ernährungsplan individuell auf dich zugeschnitten werden. Freu dich auf Klassiker wie ein perfekt gegartes Rinderfilet, süße Köstlichkeiten wie die französische Zitronentarte oder Leckereien für besondere Momente wie das Foodpunk Valentinstagsmenü für Zwei.

Ideal dabei: Du kannst einen Einblick in unsere foodpunkige Ernährung gewinnen und sie so kennen... und lieben lernen!

Lass dir deinen persönlichen Ernährungsplan erstellen!

Tausende Foodpunks haben mit uns ihr Wunschgewicht, mehr Selbstbewusstsein und ein besseres Wohlbefinden erreicht. Erlebe auch du das Foodpunk Gefühl!

placeholder

Du willst noch mehr wissen?

Barbara ist für Dich da!

Die Foodpunk Ernährungsexperten erstellen einen perfekten Ernährungsplan - nur für dich. So erreichst du den ultimativen Fatburn Boost, endlose Energie und mühelose Abnahme.

Du kannst dein Ziel und deine Wünsche jeden Monat in der Foodpunk App anpassen und unsere Ernährungswissenschaftler/ -innen passen deinen Plan neu auf dich an. Individuell, erfahren und kompetent unterstützen sie genau dich und dein Ziel.