Stefan Saxinger ist seit jeher von Sport und gesunder Ernährung begeistert. Das hält ihn mit seinen 55 Jahren jung und fit. Als the.spiritbody.architect begeistert er auf Instagram eine Community von über 400.000 Menschen mit Inhalten zu natural movement, Krafttraining und Beweglichkeit. In seiner Arbeit mit Klienten nutzt er die Kenntnisse als Personal Trainer, Life Coach und Heilpraktiker an gesunden Baby Steps zu arbeiten.
Stefan Saxinger im Interview
Zurück zur Natur: Wie du deinem Körpergefühl wieder näher kommst
Gesundheit ist mehr als nur einen funktionierenden Körper zu haben und ein gutes Blutbild.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Player von Spotify zu laden.
Diese spannenden Themen erwarten dich in dieser Podcast-Folge:
01:05 · Stefans Einstellung zum Biohacking-Trend.
03:50 · Ob auch Stefan eine Zeit hatte, in der er Gadgets getestet hat und ob er gerade noch etwas nutzt.
05:00 · Stefans Biohacking-Tools und wie wir wieder zur Natur finden.
08:40 · Wie Stefan seine Klienten zu einem gesünderen Leben führt.
12:10 · Movement-Snacks: Bewegung ist Leben.
15:00 · Stefans eigener Weg zu seiner Leidenshaft für Bewegung und gesunde Ernährung.
22:50 · Was Selbstverwirklichung mit Gesundheit zu tun hat.
26:00 · Stefans Bewegungsroutine und Esskultur sowie ein exklusiver Einblick in seinen Kühlschrank.
37:45 · Wie können Menschen mit Sport und einem gesunden Lebensstil anfangen?
45:00 · Über die Ausrede: „Ich habe keine Zeit, mich gesund zu ernähren.“
52:25 · Mehr über Stefans Konzept.
54:15 · Was Stefan antreibt.
Bei Foodpunk lernst du, ein gesundes und natürliches Gefühl zum Essen zu bekommen. Dein persönlicher Ernährungsplan unterstützt dich dabei, das Richtige auf dem Teller zu haben, sodass du ganz natürlich Hunger verspürst und dich nicht überisst, weil dein Körper genau das bekommt, was er braucht. Leg jetzt los und finde zu deiner Natur zurück!
Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge von Foodpunk
Ernährungsplan zum Abnehmen: Effektiv Gewicht verlieren mit Struktur
Viele Menschen streben danach, Gewicht zu verlieren, erkennen aber bald, dass Abnehmen Disziplin und Planung erfordert. Der Jojo-Effekt ist eine häufige Herausforderung beim Abnehmen. Ein strukturierter, individueller Ernährungsplan ist der Schlüssel zum erfolgreichen und nachhaltigen Gewichtsverlust. Dieser Artikel bietet umfassende Informationen über deinen Ernährungsplan zum Abnehmen, von den Grundlagen bis zu konkreten Erfolgstipps.
Lipödem: Wenn Fettzellen außer Kontrolle geraten
Nimmst du an den Beinen immer mehr zu, obwohl du Sport machst und auf deine Ernährung achtest? Hast du oft Schmerzen bei Berührung oder Schwellungen, die im Laufe des Tages immer schlimmer werden? Eine Möglichkeit, die du vielleicht noch nicht bedacht hast: Diagnose Lipödem.
Die Ketodiät getestet – So viel Gemüse enthält sie wirklich!
Oft hört man, dass in einer Ketodiät vollkommen auf Obst und Gemüse verzichtet werden müsse. Hier der Gegenbeweis.
Parkinson und ketogene Ernährung
Eine ketogene Ernährung wirkt neuroprotektiv. Kann sie in Zukunft als Therapie bei Parkinson eingesetzt werden? Foodpunk klärt auf!
Gute oder schlechte Idee? Klick dich rein um die Antwort zu erfahren!
Zutatenwissen: Glucono-delta-Lactone
In diesem Artikel kannst du alles zu Glucono-delta-Lacton nachlesen.
Low Carb Ernährungsplan: Dein Weg zu einer gesunden Ernährung
Ein Low Carb Ernährungsplan ist eine beliebte Methode zur Gewichtsreduktion und Verbesserung der Gesundheit. Aber was bedeutet "Low Carb" eigentlich, und warum ist er so effektiv? Und wie kannst du diesen Ernährungsansatz in deinen Alltag integrieren, auch wenn du beruflich eingespannt oder ständig unterwegs bist? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Low Carb wissen musst, einschließlich praktischer Tipps und einfacher Rezepte für den Einstieg.
Bulletproof Coffee – was macht die Butter im Kaffee?
Butter im Kaffee - alias Bulletproof Coffee - ist in aller Munde. Was ist dran an dem Hype? Und wie macht man Butterkaffee?
Erfahrungen mit ketogener Ernährung
Martina und Nanette erzählen von ihren Erfahrungen mit ketogener Ernährung.