Fett und Kohlenhydrate

Geschrieben von Marina Lommel
2 Minuten Lesezeit
20. August 2016 zuletzt aktualisiert am 16. September 2025 von Kimberly Werner
Kohlenhydrate und Fett 2

Wir empfehlen, bei ketogener Ernährungsweise hin und wieder einen Refeed einzulegen. Dabei kommt natürlich die Frage auf: Sind Fett und Kohlenhydrate zusammen nicht eher schlecht?

Die Frage kann ich verstehen: Vor vielen Kohlenhydraten in Kombination mit viel Fett warne auch ich immer wieder.

Aber: Dieser große Teufel sind schnelle Kohlenhydrate und minderwertige Fette. Leberkässemmel (Fett, Weißmehl), Schokolade (Zucker, Fett), Sahnetorte (Weizenboden, Pflanzenfette, Butter, Sahne).

Nicht falsch verstehen: Sahne, Butter und Kakaobutter sind sehr gesunde Lebensmittel, wenn man sie in hochwertiger Qualität verwendet und in der richtigen Kombination. In den oben genannten Kombis nicht.

Wenn man Kohlenhydrate und Fette zeitgleich konsumiert, werden die Kohlenhydrate verbrannt, das Fett gespeichert. Fett zu speichern und wieder auszulagern ist nichts Schlechtes – der Körper braucht nie die gesamte Energie einer Mahlzeit sofort. Er muss ein paar der Kalorien für später zwischenlagern.

Das Problem entsteht, wenn man Fett und Kohlenhydrate isst und nicht auf den Hunger wartet. Die Kohlenhydrate werden verbrannt, das Fett gespeichert. Bevor der Körper überhaupt die Gelegenheit bekommt, das Fett wieder zu verwenden, wird schon der nächste Snack gegessen. Schnell mal ein Knopp**s hier, schnell mal ein Balis**o dort. Die Kohlenhydrate werden wieder verbrannt, das Fett gespeichert. Und so lagert sich Schicht um Schicht Fett an.

Wenn man auf gesunde Nahrungsmittel setzt, wenn man darauf achtet, dass die Nahrung ausreichend Protein und Ballaststoffe enthält, dann findet zum einen die Verdauung langsamer statt. Der Insulinspiegel steigt nicht stark an und es wird nicht komplett in einer Sekunde das gesamte Fett gespeichert. Es wird zu einem Teil nach dem Verzehr schon verbrannt. Besonders wichtig ist hier, auf ausreichend Pause zwischen den Mahlzeiten zu achten und nur bei Hunger zu essen. Dann wird, sobald die Kohlenhydrate aufgebraucht sind, Fett aus dem Fettgewebe geholt und verbrannt. Bei einem gut trainierten Stoffwechsel, bekommt man kaum etwas davon mit, wenn der Körper von Kohlenhydraten auf Fett als Energiequelle umstellt.

Kohlenhydrat”junkies” würden einen riesigen Hunger bekommen, wenn die Kohlenhydrate aufgebraucht sind und vielleicht neue Snacks essen, bevor der Körper an das Fett gehen kann.

Insgesamt ist hier auch entscheidend, wieviel man isst: Wenn man weniger isst, als man verbraucht, werden automatisch alle Kohlenhydrate und alle mit der Nahrung aufgenommenen Fette wieder verbrannt. Wenn man wesentlich mehr isst, als man braucht, dann leeren sich die Speicher auf den Hüften eben nicht wieder so leicht.

Der wichtigste Tipp für einem besser trainierten Fettstoffwechsel: 4-5 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten!

Erreiche deine Ziele mit deinem personalisierten Ernährungsplan

Du willst endlich Veränderungen sehen? Mit Foodpunk bekommst du einen maßgeschneiderten Ernährungsplan, der sich nach dir richtet – deiner Gesundheit, deinen Vorlieben und deinem Alltag.

  • Von Ernährungswissenschaftlern entwickelt – wissenschaftlich basiert
  • Persönliche Betreuung & deutscher Support – Experten an deiner Seite
  • Einfache Handhabung – intuitive App oder Webanwendung
  • Flexibel & alltagstauglich – abwechslungsreiche, saisonale Rezepte

Wähle deine Laufzeit & starte jetzt:

Persönliches Ernährungsprogramm
12 Monate Mitgliedschaft
jährlich kündbar
64% gespart
129,99 €
359,88 €
pro Jahr
Persönliches Ernährungsprogramm
6 Monate Mitgliedschaft
alle 6 Monate kündbar
44% gespart
99,99 €
179,94 €
pro 6 Monate
Persönliches Ernährungsprogramm
3 Monate Mitgliedschaft
alle 3 Monate kündbar
33% gespart
59,99 €
89,97 €
pro 3 Monate
Persönliches Ernährungsprogramm
1 Monat Mitgliedschaft
monatlich kündbar
29,99 €
pro Monat

Der Artikel wurde geschrieben von

Marina Lommel

Marina gründete Foodpunk nach ihrem Abschluss in Ernährungswissenschaften und ist aktuell CEO des Unternehmens. Während ihres Studiums arbeitete sie in verschiedenen Bereichen, darunter in der Wissenschaftsredaktion beim Radio, Redaktion beim TV und Uni-Wissensmagazin sowie im Labor am DZNE in der Parkinsonforschung. Marina ist außerdem Autorin von 5 ernährungswissenschaftlichen Sachbüchern.

Ähnliche Beiträge von Foodpunk

Smoothies
3 Minuten Lesezeit

Was ist in der Keto Ernährung alles erlaubt?

Darf man während ketogener Ernährung Smoothies trinken, Kaugummi kauen und steckt in Protein-Brot wirklich kein einziges Kohlenhydrat? Klick dich rein!

Perfekt gegartes Rinderfilet mit Thymiannote und Pastinakenpüree präsentiert auf einem Teller
10 Minuten Lesezeit

Warum empfiehlt Foodpunk Weiderind?

Weidemilch, Weiderind, Weidebutter, Weide-Whey... als Foodpunk ist dir unsere Passion für Produkte aus Weidehaltung wahrscheinlich schon öfter aufgefallen. Aber warum genau legen wir euch den Kauf von Weideprodukten so sehr ans Herz?

Keto Diät Diabetes
4 Minuten Lesezeit

Diabetes und Keto

Hilft Keto bei Diabetes? Sollte jeder Diabetiker eine ketogene Ernährung verfolgen? Lies in unserem Artikel was es zu beachten gibt.

AIP Diät
11 Minuten Lesezeit

Alles über AIP Diät

Vielleicht hast du schon einmal vom sogenannten AIP im Zusammenhang mit Autoimmunerkrankungen gehört - lies hier was genau dahinter steckt!

Gewichtsschwankungen
5 Minuten Lesezeit

Gewichtsschwankungen von Tag zu Tag – ist das normal?

Muss ich mir sorgen machen wenn mein Gewicht jeden Tag schwankt oder ist das ganz normal?

Veganer Ernährungsplan
6 Minuten Lesezeit

Veganer Ernährungsplan: Nachhaltig, gesund und lecker durch den Alltag

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie ein veganer Ernährungsplan aufgebaut sein kann, worauf du achten solltest und wie du mit dem individuellen Ernährungsplan von Foodpunk entspannt, lecker und gesund vegan durchs Leben gehst.

shutterstock 1046974867
11 Minuten Lesezeit

Alles über die Paleo Ernährung

Wenn du denkst, dass du dir für die richtige Paleo Ernährung noch einen Lendenschurz und eine Keule besorgen muss, dann schau lieber mal in diesen Artikel!

Foodpunk App
5 Minuten Lesezeit

Foodpunk Keto & Low Carb App

Das bewährte Foodpunk-Konzept in einer neuen, sehr praktischen Gestalt: die Foodpunk Keto & Low Carb App! Die moderne Form der Ernährungsberatung!

Fuesse auf Waage Stoffwechselkur
9 Minuten Lesezeit

Stoffwechselkur: So geht’s richtig

Die meisten Stoffwechselkuren sind alles andere als eine 'Kur': Sie können den Stoffwechsel nachhaltig schädigen und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Hier erfährst du, wie du MIT deinem Körper arbeitest.

Zurück zur Übersicht