Kaffee ist in der Keto Ernährung und in der Foodpunk Challenge erlaubt, denn ein bisschen Kaffee fördert sogar die Fettverbrennung. Aber ich empfehle dir nicht mehr als drei Tassen am Tag zu trinken und ganz besonders darauf zu achten, dass du acht Stunden vor dem Schlafengehen keinen Kaffee mehr zu dir nimmst, denn auch wenn der wachmachende Effekt nicht so lange anhält, kann es deinen regenerativen Schlaf stören und ein schlechter Schlaf erhöht wiederum den Hunger.
Was ist in der Keto Ernährung alles erlaubt?
Inhaltsverzeichnis
1. Ist Kaffee in der Keto Ernährung erlaubt?
2. Smoothies in der Keto Ernährung
Sind Smoothies in der ketogenen Ernährung erlaubt? Es gibt einen seltsamen Trend für Zwischenmahlzeiten, nämlich Smoothies aus dem Kühlregal. Viele Leute denken, die sind gesund gegen den kleinen Hunger aber tatsächlich ist das nichts als purer Zucker der
wahnsinnig schnell ins Blut schießt. Man hat keine Barriere, die Verdauung erfolgt wahnsinnig schnell, der Zucker kommt schnell ins Blut, der Insulinspiegel steigt. Das unterbricht die Fettverbrennung, macht Heißhunger und ist deswegen in der Keto Ernährung auch überhaupt nicht geeignet.
3. Proteinbrot in der Keto Ernährung
Ist Proteinbrot in der ketogenen Ernährung erlaubt? In vielen Supermärkten findet man mittlerweile fertig gebackenes sogenanntes Proteinbrot. Passt dabei auf: Nur weil Proteinbrot drauf steht, heißt es nicht, dass es weniger Kohlenhydrate und besonders viel Protein enthält. Stattdessen ist häufig einfach nur ein bisschen Kohlenhydrate ersetzt worden durch Proteinen und die Zutaten sind manchmal alles andere als schön. Achte darauf, dass kein Gluten drin ist, kein Soja und keine komischen Aromen und Füllstoffe. Es gibt ein paar gute Low Carb Brote. Wir haben zufälligerweise eines davon erfunden. Die kann ich empfehlen. Guckt gerne mal auf unserer Webseite.
4. Sind zuckerfreie Kaugummis gut?
Wie gut sind zuckerfreie Kaugummis? Viele von euch fragen: „Darf ich in der Foodpunk Challenge eigentlich zuckerfreien Kaugummi kauen? Ich nutze den ja sehr gerne, wenn ich Hunger zwischen den Mahlzeiten habe.“ Kurz vorne weg: Vielleicht hattet ihr bisher Hunger zwischen den Mahlzeiten, das wird bei der Foodpunk Challenge nach der kurzen Umstellungsphase nicht mehr vorkommen. Aber die Gewohnheit ist ja oft noch da. Man will irgendwas kauen zwischen den Mahlzeiten. Aber bitte verzichtet darauf, denn auf lange Sicht macht der Kaugummi eigentlich mehr Hunger. Er treibt den Heißhunger in die Höhe, denn euer Gehirn denkt die ganze Zeit da kommt jetzt was zum essen. Eure Magensaftproduktion wird angeregt. Das wollt ihr nicht, sondern gönnt eurem Magen wirklich zwischen den Mahlzeiten eine Pause.
Erreiche deine Ziele mit deinem personalisierten Ernährungsplan
Du willst endlich Veränderungen sehen? Mit Foodpunk bekommst du einen maßgeschneiderten Ernährungsplan, der sich nach dir richtet – deiner Gesundheit, deinen Vorlieben und deinem Alltag.
- Von Ernährungswissenschaftlern entwickelt – wissenschaftlich basiert
- Persönliche Betreuung & deutscher Support – Experten an deiner Seite
- Einfache Handhabung – intuitive App oder Webanwendung
- Flexibel & alltagstauglich – abwechslungsreiche, saisonale Rezepte
Wähle deine Laufzeit & starte jetzt:
359,88 €
179,94 €
89,97 €
Ähnliche Beiträge von Foodpunk
Gute oder schlechte Idee? Klick dich rein um die Antwort zu erfahren!
Zuckerfreie Ernährung planen: Warum es sich lohnt und wie du es schaffst
Eine zuckerfreie Ernährung kann dir helfen, dein Wohlbefinden zu steigern, Heißhunger zu vermeiden und das Risiko für Krankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Doch wie schaffst du es, den Zucker aus deinem Alltag zu verbannen? Hier bekommst du eine klare Strategie und erfährst, welche Vorteile es hat, nachhaltig und einfach zuckerfrei zu leben. Außerdem geben wir dir einen Einblick, wieso Zucker in der Gesellschaft so ein brisantes Thema ist. Sei gespannt!
MCT-Fett: Der direkte Weg zu mehr Energie
Die positiven Wirkungen von MCT-Fett sind vielfältig und besonders bei einer Keto- oder Low-Carb-Ernährung hilfreich. Wir erklären dir, wie du MCT-Fett richtig verwendest, damit auch du von der schnellen Energie profitierst.
Keto Frühstück – für einen perfekten Start in den Tag
Gut gelaunt in den Tag zu starten sollte keine Ausnahme sein! Wie du dir selbst dein perfektes Keto Frühstück zubereitest zeigen wir dir hier.
Lipödem – Wie Körper und Psyche zusammenhängen
Lia Lindmann erhielt 2012 die Diagnose Lipödem. Als Gastautorin gibt sie einen Einblick, welchen Leidensdruck Lipödem auslösen kann und verrät Tipps, wie man seine Psyche stärkt.
Ein Pieks genügt? – Alles über die Abnehmspritzen Wegovy® und Ozempic®
Eine Spritze, mit der man abnimmt, ohne auch nur einen Finger rühren zu müssen, klingt ja wie im Traum! Oder? In diesem Artikel schauen wir uns die “Abnehmspritzen” Wegovy® und Ozempic® mal genauer an und erklären, warum eine langfristige Ernährungsumstellung mit Foodpunk nicht nur die besseren Ergebnisse erzielt, sondern auch noch viel gesünder und günstiger ist!
Bulletproof Coffee – was macht die Butter im Kaffee?
Butter im Kaffee - alias Bulletproof Coffee - ist in aller Munde. Was ist dran an dem Hype? Und wie macht man Butterkaffee?
10 Gründe für die ketogene Diät
Weniger Heißhunger, bessere Haut, besserer Schlaf. Die wichtigsten Gründe für die ketogene Diät und die perfekte Anleitung für den Start.
Laktoseintoleranz: Mythen und Irrtümer
Um die häufigste Nahrungsmittelunverträglichkeit der Welt ranken sich viele Mythen und Halbwahrheiten. Wir haben sie einmal genauer unter die Lupe genommen und klären auf.