Oh la la! Ganz schön heiß da draußen, oder? Der Sommer ist da und wir lieben ihn! Bei diesen hochsommerlichen Temperaturen ist es aber häufig gar nicht so einfach, die passenden Gerichte zu finden. Zu lange am heißen Herd zu stehen, wenn die Bude eh schon kocht, macht nicht immer Spaß. Mit Foodpunk kannst du dich jedoch auch in dieser Jahreszeit ohne Probleme gesund und lecker ernähren. Wir sagen dir wie und geben Tipps, auf was du besonders bei deiner Ernährung im Sommer achten solltest. Am Ende des Artikels wartet eine kleine Überraschung auf dich! #FoodpunkLifestyle
Koche dir deine Gerichte in größeren Mengen vor, friere den Rest ein oder packe ihn direkt zum Mitnehmen am nächsten Tag ein. So musst du nicht jeden Tag den Kochlöffel schwingen und kannst länger draußen rumhüpfen. In unserem Ernährungsprogramm kannst du die Menge an Portionen übrigens ganz leicht anpassen und auch so direkt auf den Einkaufszettel packen, ohne selbst rechnen zu müssen.
Apropos einpacken. Wusstest du, dass viele unserer Gerichte auch kalt super schmecken? Teste es doch beim nächsten Seebesuch einfach mal aus! Packe dir die vorgekochten oder vorbereiteten Dinge einfach in eine Kühltasche und schnabuliere sie dann unterwegs. Das geht super mit Salaten und Suppen, aber auch andere Rezepte schmecken kalt wirklich gut. In unserem Ernährungsprogramm findest du viele gesunde und leichte Gerichte, die nicht zwingend eine Mikrowelle benötigen um deine Geschmacksknospen zum tanzen zu bringen.
Solltest du trotz allem keine Lust haben zu kochen, haben wir auch hier die perfekte Lösung: Der Baukasten in unserem Ernährungsprogramm erleichtert dir gesunde Ernährung im stressigen (oder heißen) Alltag. Bau dir hiermit doch ganz einfach dein Essen für den Tag im Freibad selbst zusammen: Snack-Gemüse, gekochte Eier, Nüsse, Beef Jerky, Stremellachs. Das eignet sich übrigens auch hervorragend, um die hungrigen, plantschenden Kinder zufrieden zu stellen!
Empfindliche Menschen haben bei den heißen Temperaturen häufig Kreislaufprobleme. Hier empfiehlt es sich (zusätzlich zum vielen Trinken, siehe unten), mit der Ernährung den Kreislauf zu stabilisieren. Wie das geht? Vor allem zuckerhaltige Lebensmittel führen zu einem starken Blutzuckeranstieg. Fällt der danach wieder ab, kann es zu Heißhunger und Kreislaufproblemen kommen. Du solltest solche Ausschläge des Blutzuckers also vermeiden. Greife am Besten zu hochwertigen, unverarbeiteten Lebensmitteln, die lange satt machen. In unserem Ernährungsprogramm sind die Rezepte genau so gestaltet, dass dein Körper langfristig gesättigt und zufrieden ist. Dein Kreislauf dankt es dir.
Oft ist der Hunger nicht allzu groß, wenn es draußen sehr heiß ist. Dennoch solltest du darauf achten, genügend Nährstoffe zu dir zu nehmen. Hierbei bieten sich Gerichte an, die viel Gemüse, hochwertiges Protein und die besten Fettquellen enthalten. Sie versorgen dich mit allem was du brauchst. In unseren Ernährungsprogrammen findest du genau diese Kombinationen. Dabei achten wir darauf, für jede Jahreszeit die passenden saisonalen Lebensmittel zu integrieren.
Sind die Außentemperaturen sehr hoch, müssen wir unbedingt darauf achten, genügend zu trinken. Da sollten es um die 2 bis 3 Liter pro Tag an Wasser sein. Egal ob mit Blubber oder ohne – Hauptsache es ist über den Tag verteilt genug. Ansonsten kann der Kreislauf anfangen Probleme zu machen. Natürlich kannst du dein Wasser auch gerne mit Zitronen- oder Limettensaft, Minze, Ingwer oder Gurkenscheiben etwas aufpimpen. Am Ende dieses Artikels wartet auch eine kleine Überraschung auf dich – unsere Küchenfee hat sich was Tolles für dich einfallen lassen! Damit das viele Trinken noch leichter fällt.
„Mit Eiswürfeln oder ohne?“ Wir alle haben schon mal davon gehört, dass sehr kalte Getränke unseren Körper aufheizen lassen sollen. Es wird deshalb oft angeraten, eher lauwarme Getränke zu bevorzugen, wenn die Sonne glüht. Aber mal ganz ehrlich: Gibt es was schöneres, als ein eiskaltes Getränk im Sommer? Wir sind der Meinung, das sollte man sich auf jeden Fall gönnen – muss ja nicht den ganzen Tag eiskaltes Wasser sein!
„Kalter Kaffee macht schön.“ Da wir aber alle schon schön genug sind, lautet das Motto ab jetzt: „Kalter Kaffee ist geil.“ Hast du schon mal einen Iced Espresso getrunken? Eiswürfel ins Glas, Espresso (gerne auch Kaffee) drüber, fertig. Und das Beste daran? Diese Kombination schmeckt nicht nur gut, sondern pusht auch den Kreislauf – und das ganz ohne Kalorien.
So, ihr lieben Sonnenanbeter. Bevor ihr zurück ins Wasser hüpft, schicken wir alle die unser Ernährungsprogramm testen wollen, HIER lang.
HIER noch ein Link zu unserem neuen Eismix inkl. Rezeptbuch für 25 himmlische Eiskreationen! Das Foodpunk Eis erlaubt dir ein Naschen ohne Reue und stellen jedes andere Eis in den Schatten.
Und zu guter Letzt, wie versprochen, noch ein kleines Goodie: Zwei Rezepte für Infused Water à la Foodpunk. Wer kann dazu schon nein sagen?
Bildquelle Frau am Pool: Shutterstock.com_NinaMalyna
Bildquelle Freunde am See: Shutterstock_Jacob Lund
Bildquelle Infused Water: Shutterstock.com_Ievgeniia Maslovska
Luisa ist die Autorin dieses Artikels. Sie hat an der TU München ihren Bachelor in Ernährungswissenschaft und ihren Master in Nutrition and Biomedicine erfolgreich abgeschlossen. Nachdem sie einige Jahre in der Diabetes- und Adipositasforschung gearbeitet hat, wurde sie Teil des Foodpunk-Teams, wo sie nun die Science-Redaktion leitet.
Eva ist die Entwicklerin der Rezepte dieses Artikels. Von 2018 bis 2019 war sie Teil des Foodpunk-Teams und leitete dort die Rezeptentwicklung.