Erfahrungen mit ketogener Ernährung

Geschrieben von Foodpunk Redaktion
5 Minuten Lesezeit
28. Dezember 2018 zuletzt aktualisiert am 13. März 2023 von Annalena Gebhardt
shutterstock 84125749

Welche Erfahrungen mit ketogener Ernährung machen eigentliche unsere Challenger? In diesem Artikel haben wir dir ein paar persönliche Eindrücke unserer Keto Foodpunks zusammengestellt.

Durch eine ketogene Ernährung wird der Stoffwechsel so umgestellt, dass vor allem Fettsäuren als Energielieferanten verwendet werden. Man kommt in den natürlichen Zustand der Ketose. Daraus resultieren viele Vorteile für den eigenen Körper – unter anderem wird der Heißhunger geringer, die Konzentrationsleistung wird verbessert und die Fettverbrennung wird angekurbelt. Soweit die Theorie. Doch was sagt die Praxis?

(Alles Wissenswerte rund um das Thema Keto kannst du übrigens jederzeit in diesem Wissensartikel nachlesen: „Alles über ketogene Ernährung„)

Du möchtest dich auch gesünder ernähren?

hero manu2

Challengerin Martina und ihre Erfahrungen mit ketogener Ernährung

Unsere Challengerin Martina entschied sich mit der BOOST YOUR BRAIN Challenge – unserem ketogenen Ernährungsplan – ihre Ernährung für 30 Tage umzustellen. Anschließend  ließ sie uns an ihrem Erfahrungsbericht teilhaben:

Martina kämpfte seit dem Teenageralter mit überschüssigen Pfunden. Verschiedenste Abnehmversuche scheiterten und ließen sie aufgrund des berühmt berüchtigten Jojo-Effekts, immer unzufriedener werden. Sie beschloss ihren Lebensstil zu ändern, um dauerhaft glücklich zu werden.

„Unzählige Diäten, von FDH über Hollywood Star Diät, Trennkost, Figur Scout etc. haben mich zwar kurzfristig unter größten Entbehrungen ans Ziel gebracht, aber genauso schnell wieder zurück zum Startgewicht und mehr geführt. Frust und Ohnmacht über mein erneut hohes Startgewicht von knapp 80 kg, (bei 1,61 m) führten dann im Frühjahr diesen Jahres dazu, mir noch ein letztes Mal ernsthaft Gedanken darüber zu machen, mein Gewicht dauerhaft und gesund in den Griff zu bekommen.“

Bei ihren Recherchen stieß sie auf die Ernährungsform LCHF (Low Carb High Fat), zu welcher auch die ketogene Ernährung zählt. Aufgrund vieler positiver Bewertungen bestellte Martina Marinas Buch durch welches sie auch auf Foodpunk aufmerksam wurde. Um die Ernährungsumstellung nicht alleine durchziehen zu müssen, entschied sich Martina Unterstützung durch Foodpunk und dessen große Community zu holen.

„Mit dem Wissen, dass man Unterstützung eines ganzen Teams und einer Gruppe bei Facebook erhält, war ich zuversichtlich, dass dies mein letzter und richtiger Weg in eine neue schlankere Zukunft sein wird.“

Martina wird Teil der Foodpunk-Community

Mit der BOOST YOUR BRAIN Challenge – die ketogene Challenge von Foodpunk  (damals noch im PDF-Format) – hatte sie anfangs noch ein mulmiges Gefühl, denn für Martinas Verhältnisse wurden sehr große Mengen an Fett verwendet. Hinzu kam in der ersten Woche die „Ketogrippe“: Kopfschmerzen, Lustlosigkeit und Müdigkeit. Diese Erfahrung machen jedoch viele „Neulinge“ in den ersten Tagen, wenn sie beginnen sich ketogen zu ernähren. Kein Wunder! Wenn sich der Körper jahrelang mit vielen Kohlenhydraten und wenig Fett beschäftigen musste, kann eine so drastische Wendung schon erst einmal ungewohnt sein. Da sind anfängliche Beschwerden durchaus möglich und total normal. Doch wenn man diesen Punkt überschreitet und der Körper lernt, seine Energie aus gesunden Fettsäuren zu ziehen, wird es richtig gut. So auch bei Martina:

„In der ersten Woche ging es mir körperlich nicht so gut, da mich, so wie fast jeden, die sogenannte „Ketogrippe“ erwischt hatte. Ich war müde, schlapp und lustlos und hatte Kopfschmerzen. Aber dies hielt wirklich nur eine Woche an. Danach war ich wie ausgewechselt. Ich begann wieder zweimal die Woche Sport zu treiben und war voller Energie.“

Martina zog die 30 Tage Challenge durch und möchte die ketogene Ernährung aufgrund ihrer positiven Erfahrung auch in Zukunft nutzen, um ihr Wunschgewicht endgültig zu erreichen.

„Der Erfolg sprach einfach für sich. Jetzt abschließend, nach den ersten dreißig Tagen, kann ich voller Stolz sagen, dass ich um knapp 7 kg und 6,2 % Körperfett leichter und um viele Erfahrungen und liebe Menschen reicher bin….Ich werde definitiv solange weitermachen bis ich mein Ziel erreicht habe (noch 13 kg).Danach werde ich mich Freestyle und anhand der Kochbücher von Marina dauerhaft ernähren.“

Die Erfahrungen mit ketogener Ernährung von Challengerin Nanette

Auch Nanette hat nach jahrelangen gescheiterten Abnehmversuchen, mit der Keto Challenge von Foodpunk nun endlich positive Erfahrungen sammeln können. In ihrem Erfahrungsbericht schreibt sie:

„(….) mein Ziel mit der Challenge “Boost your Brain” ist Gewicht zu verlieren und was soll ich sagen, es sind ganze 9,9 kg in 30 Tagen. In Zusamenarbeit mit meiner Heilpraktikerin Frau Nadolny, die mir Foodpunk empfohlen hat, habe ich es seit Jahren und unzähligen Abnehmversuchen endlich geschafft. Und eins weiß ich, es ist erst der Anfang. Zustätzlich hat sich mein Köpergefühl gebessert und die oft auftretenden Kopfschmerzen sind verschwunden. Es gibt keine Heißhungerattacken bei mir oder andere Gelüste im Essensbereich. Da ich Trainerin einer kleinen Mädchen – Fußballmannschaft bin, möchte ich denen auch zeigen das man, mit wenig viel erreichen kann. Wer einmal auf Foodpunk gestoßen und der Meinung ist, etwas zu ändern, sollte es ausprobieren und seine eigenen Erfahrung machen.“

In unserem Blog haben wir unter „Erfahrungen“ eine Menge weiterer Erfahrungsberichte. Sowohl zu unserer Keto Challenge, als auch unseren anderen Foodpunk Challenges. Reinschauen lohnt sich!

Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Möchtest auch du deine Erfahrungen mit der ketogenen Ernährung mit uns teilen? Schick uns einfach eine Mail an info@foodpunk.de mit deiner Geschichte!

Bild: www.shutterstock.com/MonkeyBusinessImages

Der Artikel wurde geschrieben von

Foodpunk Redaktion

Das Foodpunk Redaktionsteam supportet dich mit spannenden Wissensartikeln, leckeren Rezeptinspirationen oder praktischen Tipps und Tricks für dein foodpunkiges Leben. So ist nicht nur dein Bauch satt und zufrieden, auch dein Gehirn wird gefordert. Und das verbrennt doch schließlich auch Kalorien, oder?

Ähnliche Beiträge von Foodpunk

Frau mit Reizdarmsyndrom scaled 1
10 Minuten Lesezeit

Reizdarmsyndrom – wenn essen zur Qual wird

Es gibt ein Thema über das kaum geredet wird, obwohl es jeden von uns betrifft: Die Funktion des Magen-Darm-Traktes. Solange alles funktioniert wie es soll, muss man sich darüber auch kaum Gedanken machen. Aber bei etwa jedem Siebten in Deutschland ist es nicht so. Daher wird es Zeit über das Reizdarmsyndrom zu reden.

Avocado auf einem Holzbrett
9 Minuten Lesezeit

Abnehmen mit Fett dank Keto-Power

Wenn du abnehmen willst, musst du aufhören, auf Fett zu verzichten! Denn Fett ist nicht böse. Fett ist nicht dein Feind. Du kannst auch mit Fett abnehmen. Wichtig ist nur, die richtige Nährstoffkombination auf dem Teller zu haben! Hier verraten wir dir mehr über die sogenannte Keto-Diät!

Was sind eigentlich MCTs
3 Minuten Lesezeit

Was sind MCTs? – Der tägliche Happen Wissen

Die Abkürzung MCT steht für middle chain triglyceride zu deutsch mittelkettiges Triglycerid.

Stoffwechsel ketogene Ernährung
6 Minuten Lesezeit

Was passiert im Stoffwechsel ohne Kohlenhydrate?

Wenn der Stoffwechsel keine Kohlenhydrate erhält, verhält er sich ähnlich wie beim Fasten. Was bei dieser „Nahrungskarenz“ wie der Ernährungswissenschaftler es nennt, passiert, erfährst du in diesem Artikel.

Ernährung bei Gicht: 7 praktische Tipps
9 Minuten Lesezeit

Gicht Ernährung: 7 praktische Tipps

Bei Gicht verursachen mikroskopisch kleine Kristalle in den Gelenken schmerzhafte Entzündungen. Mit diesen 7 Ernährungstipps ist Linderung in Sicht.

Lachshäppchen auf schwarzem Teller
4 Minuten Lesezeit

Omega-3-Fettsäuren für ein fittes Immunsystem

Du hast sicher schon gehört, dass es sogenannte Omega-3-Fettsäuren gibt, die viele nützliche Eigenschaften haben. Wusstest du schon, dass auch dein Immunsystem von diesen gesunden Fetten profitieren kann? In diesem Artikel erfährst du mehr darüber.

Winter draußen
2 Minuten Lesezeit

Kalte Thermogenese

Kennt ihr den Spruch: „Im Sommer altern wir und im Winter werden wir wieder jung!“? Da ist etwas dran! Wir erklären euch, warum Kälte sich positiv auf die Fettverbrennung, das Immunsystem und die Tiefschlaf-Qualität auswirken kann.

ketogene Diät
25 Minuten Lesezeit

10 Gründe für die ketogene Diät

Weniger Heißhunger, bessere Haut, besserer Schlaf. Die wichtigsten Gründe für die ketogene Diät und die perfekte Anleitung für den Start.

Der Koffein-Detox in deinem Ernährungsprogramm von Foodpunk
8 Minuten Lesezeit

Warum man sich ab und zu einen Koffein-Detox gönnen sollte

Bist du auch ein #Coffeeholic? Wir zeigen dir die Vor- und Nachteile von Kaffee und erklären, warum es Sinn macht, sich ab und zu einen Koffein-Detox zu gönnen.

Zurück zur Übersicht