Foodpunk gewinnt ersten Preis beim Breakthrough 2018 Award

Geschrieben von Marina Lommel
4 Minuten Lesezeit
27. Januar 2018 zuletzt aktualisiert am 17. Juli 2023 von Juliana Gutzmann
2018 01 24 Preisverleihung Manuel und Marina Lommel

Ein Leser-Voting und eine hochkarätige Fach-Jury haben entschieden. Foodpunk ist Sieger des Breakthrough Award!

Der Breakthrough Award

109 Start-Ups gingen in neun Kategorien an den Start. Bei einer User-Abstimmung wurden in jeder Kategorie 3 Favoriten gewählt. Diese 27 Start-Ups kamen in die Jury-Entscheidung. Die hochkarätig besetzte Jury bestand aus Fachleuten aus der Wissenschaft sowie Investoren, Gründern und Unternehmenslenkern. Der erste Sieger erhält ein Werbebudget in den Online- und Printmedien von WEKA MEDIA PUBLISHING in Höhe von 300.000 Euro, einen Geldpreis in Höhe von 10.000 Euro und weitere Werbemöglichkeiten über 200.000 Edgar Cards.

Wir sind glücklich und immer noch ein wenig geplättet. Wir sagen danke an die Jury und danke an alle, die im Leser-Voting so tatkräftig für uns abgestimmt hatten. Wir möchten uns auch bei allen bedanken, die nach dem Award über uns berichtet haben – unter anderem StartupValley. Deren Mitteilung übernehme ich hier.

2018 01 24 Breakthrough Award Manuel und Marina Lommel e1525611723890

Münchner Startup Foodpunk gewinnt 1. Preis beim Breakthrough 2018 Award

Am Abend des 24.01.2018 wurde das Münchner Startup als erster Sieger des Breakthrough 2018 Awards gekürt. Damit setzte sich das Startup gegen 108 weitere Bewerber aus ganz Deutschland durch.

  • Foodpunk gewinnt 1. Preis beim Breakthrough 2018 Award
  • Das Ernährungs-Startup erstellt digitale individuelle Ernährungspläne und glutenfreie, kohlenhydratarme Lebensmittel
  • Die Jury lässt sich von der Motivation der Gründer, der hohen Eigeninitiative und dem bisherigen Erfolg überzeugen

Foodpunk ist ein Münchner Ernährungs-Startup, das 2015 von der Ernährungswissenschaftlerin Marina Lommel (28) gegründet wurde. Seitdem hat sich Foodpunk der Mission verschrieben, gesunde Ernährung alltagstauglich, lecker und unkompliziert zu gestalten und vor allem eine große Portion Spaß bei diesem Thema zu vermitteln.

Das Angebot von Foodpunk konzentriert sich auf digitale Ernährungsberatung. So erhalten Kunden nach einer Online Erstanamnese einen auf ihren Bedarf an Nährstoffen zugeschnittenen Ernährungsplan. Die Ernährungsumstellung wird online intensiv von Experten aus Ernährungswissenschaft und Biochemie unterstützt. Besonders wichtig ist auch die Community – der enge Austausch mit anderen Teilnehmern

„Foodpunk ist der Ernährungsexperte in der Hosentasche und die Ernährungsberatung der Zukunft“ sagt Marina Lommel.

Seit 2017 ist Manuel Lommel (23) Mitgesellschafter der Firma: „Ich habe meine Schwester zwei Jahre lang mit ihrem Projekt beobachtet und immer mal wieder mit angepackt. Die Begeisterung und Energie für die Sache haben mich angesteckt. So habe ich 2017 zuerst als Unterstützung bei Foodpunk mitgearbeitet, dann aber mein Auto verkauft und Geld in das Startup investiert.“

Bisher kommt das Startup ohne fremde Investoren aus. Mit vereinten Kräften wuchs das Startup und konnte erste Mitarbeiter anstellen. Das erste 12qm-Büro platzte aus allen Nähten. Daraufhin erfolgte ein Umzug nach Neubiberg in größere Büro- und Lagerräume. Auf vielfachen Kundenwunsch entwickelte das Team 2017 erste Backmischungen für Brot und Muffins. Diese unterscheiden sich von herkömmlichen Backmischungen dadurch, dass keinerlei Getreidemehle, Zuckerzusätze und Aromen verwendet werden. Alle Produkte sind komplett glutenfrei, frei von Zuckerzusatz und haben dadurch nur einen geringen Kohlenhydratgehalt und kaum Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel.

Marina Lommel: „Wir wollen nicht mit erhobenem Zeigefinger Regeln verbreiten, sondern Möglichkeiten schaffen und Alternativen bieten. Das gelingt uns mit den Ernährungsprogrammen, mit kostenfreien Rezepten auf dem Blog und auch mit ganz neu mit unseren Backmischungen. Wir wollen beweisen, es geht alles zusammen: Gesunde Ernährung, Spaß am Essen und Genuss ohne erlebten Verzicht. Darum denken wir uns auch immer wieder Specials aus, wie feine gefüllte Pralinen zum Valentinstag mit tollen Nussmusen – ohne Zucker.“

Manuel Lommel: “Wir packen alle rund um die Uhr für Foodpunk an und schieben für große Aktionen gerne 15 Stunden Schichten oder schlagen uns die Nächte um die Ohren. So wie man sich das Startup Leben vorstellt. Für Marina stand noch nie das Geld im Vordergrund, sondern immer die Vision.
Wenn sie eine Idee hat, kann sie nicht schlafen, bis sie sie umgesetzt hat. Das hat auch die Jury beeindruckt. Marina und ich stellen auch alle Backmischungen selbst her, sieben und füllen ab und stehen dann bemehlt in der Produktionsküche. Für unsere Mitarbeiter sicher ein lustiger Anblick.“

Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Der Artikel wurde geschrieben von

Marina Lommel

Marina gründete Foodpunk nach ihrem Abschluss in Ernährungswissenschaften und ist aktuell CEO des Unternehmens. Während ihres Studiums arbeitete sie in verschiedenen Bereichen, darunter in der Wissenschaftsredaktion beim Radio, Redaktion beim TV und Uni-Wissensmagazin sowie im Labor am DZNE in der Parkinsonforschung. Marina ist außerdem Autorin von 5 ernährungswissenschaftlichen Sachbüchern.

Ähnliche Beiträge von Foodpunk

Bettina Sommer scaled 1
7 Minuten Lesezeit

Bettina Meiselbach im Interview

Hier erfährst du mehr über Bettina Meiselbach und ihrem Wandel von 25 Jahren Personalmanagement hin zur Foodbloggerin.

Foodpunk Schlank mit Keto
5 Minuten Lesezeit

„Schlank mit Keto“ – Marinas neues Buch

Hier geben wir die einen kurzen Einblick in Marinas neues Buch "Schlank mit Keto". Klick dich rein und hol dir einen Einblick in Marinas neues Keto Buch.

FINAL 25.05.18 Finale Druckdaten 4 seitiger Flyer B2B 1
Foodpunk App
5 Minuten Lesezeit

Keto & Low Carb App

Das bewährte Foodpunk-Konzept in einer neuen, sehr praktischen Gestalt: die Foodpunk Keto & Low Carb App! Die moderne Form der Ernährungsberatung!

Selbstbewusstsein Buch
5 Minuten Lesezeit

Marinas neues Buch „Selbstbewusstsein geht durch den Magen“

Es ist vollbracht! Marinas fünftes Buch "Selbstbewusstsein geht durch den Magen" erschien am 1. April 2021. Und ja, wir versprechen: Dies ist kein Aprilscherz.

Foodpunk Finanzierungsrunde
4 Minuten Lesezeit

Pressemitteilung: Münchner Startup FOODPUNK gewinnt strategische Partner und Kapital für Wachstum und Produktentwicklung

Münchner Startup FOODPUNK gewinnt strategische Partner und Kapital für Wachstum und Produktentwicklung. FOODPUNK tankt frisches Kapital für wissenschaftlich fundierte & digitale Ernährungsberatung. Die Investition fließt außerdem in die Entwicklung innovativer Lebensmittel. Geldgeber sind die dotcom Ventures Holding AG und ein privater Investor. Durch die aktuelle Finanzierungsrunde macht das Münchner Unternehmen FOODPUNK einen großen Schritt zur Entwicklung der Ernährungsberatung der Zukunft.

Foodpunk auf der Messe
5 Minuten Lesezeit

Durchhalte-Tipps vom Foodpunk Team

Auch unser Team ist nicht von Grund auf motiviert und stürzt sich Montags voller Tatendrang auf ausständige To-Dos, aber hier haben wir ein paar Tipps zum Durchhalten zusammengefasst.

Foodpunk Geschichte
33 Minuten Lesezeit

Foodpunk von der Gründung 2015 bis heute

Am 7. Mai 2015 wurde Foodpunk offiziell gegründet und seitdem ist so einiges passiert. Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen und zeigen euch unsere Highlights der letzten Jahre.

IMG 0827a 4 e1525689549609
Zurück zur Übersicht