Foodpunk feiert 3. Geburtstag

Geschrieben von Marina Lommel
6 Minuten Lesezeit

CEEEELEBRATE GOOD TIMES, COME ON!!!

(Nicht übersehen, ganz unten gibt es etwas zu gewinnen 🙂 )

Hey Foodpunk,

es ist Mai und du merkst es vielleicht schon: Wir sind im Partymodus!
Das liegt daran, dass Foodpunk diesen Monat seinen dritten Geburtstag feiert, jahaaaaa!!!

Stell dir vor, wir rocken die Ernährungswelt schon ganze 3 Jahre. In dieser Zeit ist so viel passiert: Wir haben den Punk auf tausende Teller gebracht, beweisen Tag für Tag WIE COOL gesunde Ernährung ist und haben damit sogar schon einige Preise abgeräumt. Unser Team ist ein ganzes Stück gewachsen, wir sind in ein großes Büro umgezogen, haben unsere eigenen Produkte herausgebracht und sprühen nur so vor Ideen für die Zukunft.

Im Mai Newsletter widmen wir uns daher unter anderem den Meilensteinen von Foodpunk und verraten dir unsere schönsten Momente. Außerdem geben wir dir unsere ganz persönlichen Motivationstipps und laden dich zum Kuchenessen ein. Denn ohne dich und die ganze Community hätten wir das nicht geschafft. Ihr seid spitze! In diesem Sinne ein bombastisch-fettes DANKE an euch da draußen und auf viele weitere Jahre Foodpunk – Cheers!

#foodpunkwirddrei #happybirthday #lasstunsfeiern

Alles Liebe

Dein Foodpunk Team

Du bekommst den Newsletter nicht? Du kannst ihn hier abonnieren:

Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Aus dem Newsletter vom 1.05.2018

Wie schön, dass du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst. Ohja, das kann man wohl so sagen. Die Gründung von Foodpunk brachte so viele aufregende, spannende und schöne, aber auch anstrengende, chaotische und knifflige Situationen mit sich. Seit der Gründung im Mai 2015 ist wirklich viel passiert. Marina fasst die Meilensteine mal zusammen:

Ehrlich gesagt habe ich damals, im Jahr 2015, nie gedacht, dass aus meiner kleinen Foodpunk Idee nach 3 Jahren ein Unternehmen mit 8 Mitarbeitern, Lieferung an den Lebensmitteleinzelhandel und großen neuen Projekten wird.

Das Jahr 2015

Nach der Gründung schwankte meine Stimmung zunächst zwischen riesiger Freude und Panik. Mit Hochdruck habe ich an den Ernährungsplänen gearbeitet, gekocht, gerechnet und ein System entwickelt. Kilometerlange Excel-Tabellen entworfen und mit einer Schokolade für 2,50€ die erste Bestellung über den Onlineshop bekommen. Das war dann gleichzeitig auch der Monatsumsatz im Juni 2015. Kurz darauf kam der Beta-Test der Ernährungspläne raus – noch ohne Bilder und ohne Design. Die Texte und individuellen Berechnungen standen und ich war überwältigt von euren Reaktionen. Die ersten Personal Coaching Kunden fragten an und schon bald ging die zweite Beta-Test-Phase raus. Im September hat die Design-Agentur Ansichtssache ein neues Gewand für Foodpunk und die Ernährungspläne entworfen, woraufhin wir im Oktober 270 Gerichte in 4 Tagen durchgerockt haben. Hier ein kleiner Einblick, gekocht und fotografiert wurde in mehreren 15 Stunden Schichten. Uff. Auf geht’s ab geht’s 3 Tage wach!! Genauso gings nämlich gegen Ende des Jahres auch weiter: In einigen 24-Stunden-Schichten hab ich die Pläne finalisiert und alle Vorbestellungen abgearbeitet.

Das Jahr 2016

Neben Anpassungen auf der Website und der Entstehung der Newsletter für den 30-Tage-Suport fanden die Live-Video-Fragestunden zum ersten Mal statt. Die Challenge konnte auf einmal zu beliebigen Zeitpunkten bestellt werden und es gab erste heimliche Agentur-Treffen mit großen Plänen und großer Spannung. Kurz darauf ging die neue Website online und ich fand sie selbst so genial, dass ich ununterbrochen quiekend durchs Wohnzimmer hüpfen hätte können. Sehr erwachsen. Voll die Geschäftsführerin.
Zudem fand in diesem Jahr unsere Kamikaze-Cupcake-Valentinstags-Aktion in Bayern statt. Da ich durch die Arbeit an den Ernährungsplänen nur nachts backen konnte, wurde die Zeit knapp. Also entschied ich mich dazu, alles selbst auszuliefern und fuhr 2 Tage komplett durch Bayern, um alle Bestellungen persönlich auszuliefern. Ebenfalls in diesem Jahr bezogen meine damalige Praktikantin und ich das erste Foodpunk Büro auf 12 qm. 2 Tische, 2 Menschen, 2 Laptops und 1 Regal. Doch das änderte sich schon bald und es tummelten sich schnell 4-5 Mitarbeiter in diesem kleinen Räumchen, das gleichzeitig auch noch das komplette Lager für den Onlineshop war. Gegen Ende des Jahres starteten wir den PopUp Store am Isartor, in dem wir neben Foodpunk Backwaren auch 10.000 handgemachte Pralinen für die Adventskalender gefertigt haben. Der Store verwandelte sich in den reinsten Versandhandel und an manchen Tagen konnten wir ihn nicht mal richtig öffnen, so voll war alles mit Paketen.

Das Jahr 2017

Die neue Clean Cheating Challenge stand in den Startlöchern und wir mussten wieder 90 Gerichte shooten, diesmal jedoch in 3 Wochen. Trotzdem gab es so viel zu tun, dass ich teilweise in der gemieteten Wohnung auf einer Matratze auf dem Boden übernachtet habe. Auch im PopUp Store musste ich manchmal auf meinem Feldbett übernachten. Im April ebnete uns der Erfolg des PopUp Stores letztendlich den Weg für unsere eigenen Low Carb Backmischungen. Wir haben unsere ersten Messen besucht – das FlowFest und die Paleo Con (bei der wir jede Menge Awards abräumen durften) und gegen Ende des Jahres starteten wir wieder eine große Adventskalender-Aktion – diesmal jedoch mit einem Chocolatier zusammen. Obwohl wir mehr als doppelt so viele Kalender hergestellt hatten, waren alle innerhalb von 10 Tagen ausverkauft.

2017 war auch das Jahr unseres zweiten Umzugs. Vom ersten kleinen Foodpunk Büro ging es weiter in unsere neuen Räumlichkeiten. Statt 15 qm waren das nun 200 qm mit einzelnen Räumen für Mitarbeiter, Meetingraum, Showküche und Lager. Allerdings hatten wir in den neuen Räumlichkeiten zwei Monate lang kein Internet und mussten uns über unsere Handy-Hotspots über Wasser halten. Das ergab dann eine dezente Telefonrechnung…

Das Jahr 2018

… hat gleich mal sehr erfolgreich gestartet, da Foodpunk den ersten Preis beim Breaktrough 2018 Award gewonnen hat. Da waren wir wirklich überglücklich und vor allem richtig baff. Kurz darauf begann im Frühjahr diesen Jahres auch gleich unsere Crowdfunding-Kampagne, die wir mit eurer Hilfe sowas von gerockt haben und die es uns ermöglicht hat, weitere neue Backmischungen zu produzieren. Die Fertigung mit allem Drum und Dran läuft gerade auf Hochtouren und so stehen wir jetzt hier, feiern den dritten Geburtstag von Foodpunk und sind sehr gespannt, wohin die Reise noch geht. Wir haben jedenfalls noch so einiges vor – seid gespannt.

Sohooo – nun zu den wichtigen Dingen an Geburtstagen

Ganz nach dem Motto „enjoy life, eat cake“ laden wir dich zum Foodpunk-Kuchenessen ein. Den Geburtstag müssen wir schließlich gehörig feiern. Also schwing den Schneebesen und beiß mit einem fetten Grinsen zu Ehren von Foodpunk in eine der leckeren Kreationen, die wir seit der Entstehung gezaubert haben. Such dir was aus, es ist für jeden Geschmack was dabei: Von der himmlischen Triple Chocolate Torte für Schokoladenfans über fruchtige Beeren-Schlemmereien bis hin zu intensivem Kokostraum und Cheesecake-Variationen.

Wenn du Lust hast, dann lass uns an deinem Kaffeekränzchen teilhaben und zeig uns dein Backwerk unter dem Hashtag #foodpunkwird3. Unter allen bis 7.5. eingehenden Leckereien verlosen wir als Geburtstagsgoodie 3 x eine süße Backmischung nach Wunsch.

Die Rezepte für unsere feinen Kuchen-Kreationen findest du hier in der Rezept-Kategorie.

Am 7.5. ist es soweit – an diesem Tag wurde Foodpunk 2015 beim Notar gegründet. Wir freuen uns schon auf die Party!

Der Artikel wurde geschrieben von

Marina Lommel

Zurück zur Übersicht

FOOD

Dein individueller Ernährungsplan

Schließe dich über 100.000 Menschen an und erreiche mit Leichtigkeit und Genuss dein Wohlfühlgewicht.