Ich bin Ernährungswissenschaftlerin, Gründerin von Foodpunk und Autorin mehrerer Bestseller.
Meine Mission? Gesunde Ernährung alltagstauglich machen – mit wissenschaftlicher Präzision und jeder Menge Genuss.
Ich bin Ernährungswissenschaftlerin, Gründerin von Foodpunk und Autorin mehrerer Bestseller.
Meine Mission? Gesunde Ernährung alltagstauglich machen – mit wissenschaftlicher Präzision und jeder Menge Genuss.
Marina Lommel ist eine der führenden Stimmen für moderne, digitalisierte, wissenschaftlich fundierte Ernährungsberatung im deutschsprachigen Raum.
Sie hat an der TU München Ernährungswissenschaften studiert und gründete 2015 das Unternehmen Foodpunk, mit dem sie seither über 100.000 Menschen auf dem Weg zu mehr Gesundheit begleitet hat. Alles über Marina Werdegang findest du hier auf Wikipedia.
Ich war nie ein Fan von pauschalen Ernährungsempfehlungen. Jeder Mensch ist individuell – und so sollte auch seine Ernährung sein.
Deshalb habe ich Foodpunk gegründet: Wir entwickeln 100 Prozent personalisierte Ernährungspläne, die nicht nur wirken, sondern auch schmecken.
Wissenschaftlich fundiert. Alltagstauglich. Und digital.
In der ARTE-Doku „Die süße Gefahr“ spreche ich über die Risiken von Zucker und erkläre, wie man aus dem Teufelskreis der Zuckersucht ausbrechen kann.
Auf Amazon findest du meine Bücher – prall gefüllt mit Fachwissen, Rezepten und Motivation.
Meine Leser:innen schätzen besonders die Mischung aus fundierter Wissenschaft und praktischer Umsetzbarkeit.
Dieses Buch kombiniert wissenschaftlich fundiertes Ernährungswissen mit motivierenden, persönlichen Erfolgsgeschichten der Autorin und einigen ihrer Kunden und zeigt in 70 originellen Rezepten, wie maximaler Genuss mit minimal wenigen Carbs möglich wird.
Denn die ketogene Ernährung ist die effektivste Form von Low Carb: Mit nur wenigen Kohlenhydraten und mehr hochwertigem Fett pro Mahlzeit erreicht der Körper den Zustand der Ketose, in dem das Gehirn von Ketonkörpern versorgt wird. Das hat den positiven Effekt, dass es nicht mehr nach Zucker schreit und das ständige Hungergefühl ausbleibt. Stattdessen setzt eine intensive Fettverbrennung bei stabilem Insulinspiegel ein. Die Vorteile: Das Ende der Zuckersucht und zahlreiche gesundheitsrelevante Verbesserungen, wie…
…stabile und langfristige Gewichtsreduktion ohne Muskelabbau
…höhere Herzkreislauf-Gesundheit durch mehr „gutes Cholesterin“ (HDL)
…besserer Schlaf
…erhöhte Konzentrationsfähigkeit
…verbesserte Leistungsfähigkeit
…mehr Lebensfreude, weniger schlechte Laune oder Stimmungsschwankungen
Wer gesund abnehmen und langfristig schlank bleiben möchte, trifft mit der erprobten Ernährungsweise der Keto-Expertin Marina Lommel und ihrem neuesten Ratgeber die richtige Entscheidung.
In „Schlank mit Keto“ bietet die erfolgreiche Ernährungsberaterin nicht nur leicht verständliches Hintergrundwissen, sondern zeigt das Keto entgegen mancher Vorurteile als alltagstaugliche, flexible und abwechslungsreiche Ernährungsweise funktioniert.
Für den Einstieg enthält das Buch ein konkretes 21-Tage-Programm für den Keto-Kick-Start. Im Anschluss machen ein bewährtes Baukasten-System sowie zahlreiche praktische Empfehlungen und Tipps die Übernahme der Prinzipien in den Alltag leicht.
Den individuellen Low-Carb-Plan gibt es jetzt auch für Eilige und Faule, denn wer hat schon immer Zeit und Lust, lange in der Küche zu stehen. Ein einfacher Test zeigt, welche Kohlenhydratmenge angebracht ist, und schon geht es los: Die unkomplizierten Rezepte sind mit ein paar Zutaten in 10, 20 oder 30 Minuten zubereitet. Lunch to go im Glas und Ruck-Zuck-Abendessen machen entspanntes und genussvolles Abnehmen möglich: wenige Kohlenhydrate, noch weniger Stress.
Wer einen maßgeschneiderten Abnehmturbo sucht, ist bei Low Carb richtig: Ob man 5, 10 oder mehr Kilo verlieren will, ob in 30 Tagen oder länger – all das lässt sich durch das typgerechte Ernährungsprogramm steuern. Ein Test zeigt, welcher Typ zutrifft und welche Kohlenhydratmengen erlaubt sind. Auf dem Teller befinden sich Leckereien wie Pulled Pork, Lachsburger und Bergkäse-Gnocchi sowie vegetarische und bürotaugliche Alternativen. Der individuelle Weg zum Traumbody!
Das Kochbuch für mehr Selbstbewusstsein: Tipps, Rezepte und ganz viel Mindset für die Extraportion Selbstliebe!
Nicht nur Liebe, sondern auch Selbstbewusstsein geht durch den Magen. Denn in einem wärmenden und sättigenden Essen liegt ganz viel Selbstfürsorge. Autorin Marina Lommel zeigt in ihrem Buch, wie jeder seinen eigenen Weg finden kann. Die Gründerin von Foodpunk strauchelte viele Jahre selbst – war schüchtern statt selbstbewusst und sparte Fett und Nährstoffe ein, statt sich daran satt zu essen.
Der Start: Finde heraus wer du bist
Das Buch, das eine Mischung aus Workbook und Kochbuch ist, startet mit Marinas Geschichte und vielen Tipps und Tricks, wie man Inner Growth erlangt. Im Kapitel Your Power geht es dann ans Eingemachte: Mit Selbsttests und Ernährungstagebuch findet man heraus, wie sich die eigene Ernährung in richtige Bahnen lenken lässt. Nach dem Motto: Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung, helfen Bestandsaufnahme, Mindset-Coaching und Spickzettel dabei loszulegen. Das Buch ist interaktiv gestaltet.
Die Rezepte: Glück auf dem Teller
Wichtig ist: Die Mahlzeiten müssen happy machen und sättigen. Es geht nicht um Kalorien einsparen, sondern um Lebensmittel, die den Serotoninspiegel anheben und so nachweislich glücklich machen.
Rezepte für mehr Selbstbewusstsein
Mit gezielter Lebensmittelauswahl lassen sich Bausteine für die Selbstbewusstseinshormone zuführen. Das klinkt komplizierter als es ist. Kürbiskerne, Butter, Sardinen, Walnüsse und Eigelb liefern überlebenswichtige Mikronährstoffe.
Damit lassen sich köstliche und einfache Gerichte zubereiten, zum Beispiel:
Rezepte zum Kraft Tanken
Sport ist so viel mehr als Kalorienverbrauch und Ausruhen so viel mehr als faul sein. Denn gerade in regenerativen Phasen merkt der Körper, was ihm guttut und was er braucht. Auch diese Entspannungsphasen können durch die richtige Ernährung unterstützt werden.
Diese Lebensmittel helfen dabei:
Wer einen Abnehmturbo sucht, ist bei Low Carb richtig: Ob man 5, 10 oder mehr Kilo verlieren will, ob in 30 Tagen oder länger – all das lässt sich durch das typgerechte Ernährungsprogramm steuern. Ein Test zeigt, welcher Typ zutrifft und welche Kohlenhydratmengen erlaubt sind. Auf dem Speiseplan befinden sich Leckereien wie Pulled Pork, Lachsburger und Bergkäse-Gnocchi sowie vegetarische, bürotaugliche und süße Köstlichkeiten. Einfach in der Zubereitung und oft blitzschnell fertig. Der individuelle Weg zum Wunschgewicht.
Low Carb & Keto Ernährung
Longevity & gesunde Zellalterung
Personalisierte Ernährung
Biohacking für den Alltag
Zuckerentzug & Ernährungspsychologie
Marina Lommel ist regelmäßig in TV-Formaten, Podcasts und Magazinen vertreten – unter anderem bei:
Darüber hinaus wurde sie in vielen weiteren Medienformaten interviewt – von großen Gesundheitsportalen bis hin zu Wissenschaftssendungen im Fernsehen.
Einen Überblick über alle Veröffentlichungen findest du in der Foodpunk-Presseübersicht.
Im Foodpunk Podcast spreche ich regelmäßig über aktuelle Ernährungsthemen, wissenschaftliche Hintergründe und spannende Insights aus der Foodpunk-Welt.
Egal ob du dich für Low Carb, Biohacking oder Longevity interessierst – hier wirst du fündig.
🎧 Höre rein auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo’s Podcasts gibt.
Ernährung darf kein Stress sein. Ich will zeigen, wie einfach es ist, gesund zu leben – mit System, Plan und echtem Genuss. Foodpunk ist mein Werkzeug dafür. Und du bist eingeladen, Teil davon zu werden.
Bleib mit mir in Kontakt und hol dir regelmäßig Wissen, Rezepte und Motivation:
Du möchtest Marina Lommel als Expertin für deinen Podcast, eine TV-Reportage, einen Vortrag oder ein Interview anfragen?
Ob für Keynotes, Panel-Diskussionen, TV-Formate oder Fachbeiträge –
Marina bringt fundiertes Wissen und langjährige Praxiserfahrung rund um Ernährung, Longevity, Biohacking und mehr mit.
„(erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an