Wer genau hinschaut, erkennt das Gesicht, denn Katja hat schon einmal über ihren Erfolg mit Foodpunk berichtet. (Ihren Bericht von 2020 findest du hier.) Katja ist schon seit 2017 bei Foodpunk und ihr Wunsch bei der Anmeldung damals ist: Abnehmen. Das hat sie geschafft! Rund 20 Kilo weniger bringt die Mama von 2 Jungs inzwischen auf die Waage. Doch obwohl sie schon vor 2 Jahren ihr Ziel erreicht hat, bleibt Katja dabei… denn Foodpunk mit den leckeren und satt machenden Rezepten, den motivierenden Challenges, spannenden Wissensartikeln und über 100.000 Community-Mitgliedern ist einfach nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken. Hier erzählt Katja, wie sie dank Foodpunk selbstbewusster, interessierter und mutiger wurde… bis hin zu ihrem großen Schritt, sich beruflich selbstständig zu machen.
„Bei Foodpunk bin ich seit 2017. Phasenweise mal weniger hinterher, aber die meiste Zeit tatsächlich nach den Foodpunk-Rezepten. Ein paar Tage mit dem ungesunden, vorher üblichen, Kram und schon wünscht man sich endlich wieder ne ordentliche Foodpunk-Mahlzeit und Gemüse auf den Teller!“ beginnt Katja. „Ursprünglich hatte ich mich angemeldet, weil ich auf der Suche nach einem Programm war, mit dem man langfristig abnehmen kann. Ich wollte keine kurzfristige Diät, dann wieder normal essen und damit zunehmen, um dann wieder eine Diät zu machen.“
Als Katja 2017 Foodpunk entdeckte, empfand sie sich als „einfach etwas übergewichtig“, hatte immer mal erfolglos Low Carb probiert und wollte zudem wieder schwanger werden. „Das hab ich so in den Fragebogen geschrieben und Foodpunk antwortete damals, dass die Foodpunk-Ernährung auch dabei unterstützen kann, schwanger zu werden. Und das hat super funktioniert! Foodpunk hat mich sogar ganz individuell durch Schwangerschaft und Stillzeit gebracht. Was für ein Mehrwert, wenn ein Ernährungsprogramm so individuell funktioniert, dass man auch völlig wechselnde Rahmenbedingungen berücksichtigen kann!“
Nachdem Katja anfangs bei Foodpunk gelandet war, weil sie abnehmen wollte, merkte sie relativ schnell, dass Foodpunk sehr viel mehr kann, als das Gewicht beeinflussen. „Die vielen Hintergrundartikel, die Challenges, der tolle Support und die familienartige Community haben so viel in meinem Leben verändert… viel mehr als nur mein Gewicht!“
Dieses neue Selbstbewusstsein veränderte Katja’s Leben so sehr, dass sie endlich all ihren Mut zusammenfasste und beruflich nun ganz neue Wege geht. Katja erzählt: „Marinas letztes Buch „Selbstbewusstsein geht durch den Magen“ hat letztendlich den Ausschlag gegeben… war dieses kleine Zünglein an der Waage. Nun folge ich voller Mut und Zuversicht meinem Herzen, habe meinen alten Job gekündigt und baue mir eine Selbstständigkeit auf. Zudem habe ich im April ein Bachelor-Studium begonnen (Prävention und Gesundheitspsychologie) um am Ende anderen Menschen zu helfen, mit Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit/Entspannung mehr aus ihrem Leben zu machen.“
Während sie von ihrem neuen Weg erzählt, strahlt Katja förmlich. Sie ist so voller Leben und Energie… man merkt einfach, dass sie mit sich und ihrem Körper im Reinen ist. Der Zeiger auf der Waage ist nicht mehr die Hauptsache – es geht eher ums Wohlfühlen. Sie betont „Meine nächsten Ziele sind in erster Linie an der gesamten Fitness zu arbeiten. Dadurch dass ich die Selbstständigkeit gerade neben meinem Vollzeitjob aufbaue und trotzdem noch Mama von zwei wilden jungen Kerlen und Ehefrau und Freundin bin, brauche ich einfach einen fitten, leistungsstarken Körper und Geist um all diese Herausforderungen bewältigen zu können. Aus meiner Erfahrung der letzten 5 Jahre weiß ich, dass ich genau dies mit dem Foodpunk-Konzept super erreichen kann. Deshalb ist Foodpunk auch bei meinen beruflichen Plänen und all den Veränderungen eine wichtige Säule, damit mein Plan aufgeht.“
Ein paar Kilo Gewicht würde Katja trotzdem gern noch abnehmen… „Aber das kommt ja von allein, wenn ich mich wieder konsequent an den Plan halte“, sagt sie. „Deshalb hab ich darauf nicht den Fokus gelegt.“
„Hier ist gerade einiges im Umbruch, auch dank Foodpunk. Und es fühlt sich gut an!“
Vielen Dank, liebe Katja, dass du deine Geschichte mit uns geteilt hast. Wir wünschen dir alles Gute für deinen weiteren Weg!