Leserfrage des Monats – Dürfen auch Kinder Xylit essen?

Geschrieben von Marina Lommel
2 Minuten Lesezeit

Foto: Shutterstock / qoppi

Dürfen auch Kinder Xylit essen?

Xylit (auch Birkenzucker genant) ist ein gesunder Zuckerersatz, der gerne in der Low Carb Küche verwendet wird. Auch für uns von Foodpunk ist Xylit die erste Wahl, wenn es um eine alternative Süße geht. Auf unserem Blog gibt es bereits einen Artikel zum Thema „Was ist eigentlich Xylit“.

Prinzipiell ist Xylit für den Menschen harmlos. Es wird kaum aufgenommen und verstoffwechselt. Allerdings reagieren manche Menschen empfindlich auf höhere Mengen – dann kann Xylit abführend wirken.

Für Kinder gilt daher dasselbe, wie für Erwachsene: Tastet euch langsam an die Mengen heran. Beobachtet, ob ihr zu den Menschen gehört, bei denen Xylit gar keinen Effekt hat, oder, ob ihr zu Beginn lieber vorsichtig sein solltet.

Kinder haben einen kleineren Verdauungstrakt als Erwachsene, darum sollten sie sich vorsichtiger herantasten. Wenn aber keine abführende Wirkung auftritt und die Verdauung des Kindes das Xylit wunderbar verträgt, kann es unbedenklich verzehrt werden.

Es ist dann ein toller Ersatz für herkömmlichen Zucker, wenn es doch mal die ein oder andere Nascherei gibt. Trotzdem sollten die süßen Leckereien immer eine Seltenheit bleiben und die Mahlzeiten vor allem aus viel buntem Gemüse, wertvollem Protein und hochwertigen Fetten bestehen.

Bleibe immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Der Artikel wurde geschrieben von

Marina Lommel

Zurück zur Übersicht

FOOD

Dein individueller Ernährungsplan

Schließe dich über 100.000 Menschen an und erreiche mit Leichtigkeit und Genuss dein Wohlfühlgewicht.